0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

SodasanReines Natron
Effektives Hausmittel gegen Gerüche & Fett
31.0701.07 - 4.69€



Produktinformationen
Rechtliche Informationen
Weitere Informationen
mehr über Sodasan
Allgemeines
Effektives Hausmittel gegen Gerüche & Fett.
Natron reinigt Silberschmuck, Fliesenfugen,
enthärtet Wasser und entfernt unangenehme Gerüche.
Natron reinigt Silberschmuck, Fliesenfugen,
enthärtet Wasser und entfernt unangenehme Gerüche.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Wasch-, Putz-, Reinigungsmittel (WPR)
Enzyme enthalten nein
Qualität
Weitere Qualitätskriterien und Labels the vegan society, NCP (Nature Care Product)
Gesetzliche Angaben
Inverkehrbringer Sodasan Wasch- und Reinigungsmittel GmbH; Rudolf-Diesel-Straße 19, 26670 Uplengen, Deutschland; info@sodasan.com
E-Mail Inverkehrbringer info@sodasan.com
Name Inverkehrbringer Sodasan Wasch- und Reinigungsmittel GmbH
Straße Inverkehrbringer Rudolf-Diesel-Straße 19
PLZ Inverkehrbringer 26670
Ort Inverkehrbringer Uplengen
Land Inverkehrbringer Deutschland
Weitere Eigenschaften
vegan ja
vegetarisch ja
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 0,69 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Dose
Gefahrenangaben
Gefahrenhinweis H-Satz Laut CLP-VO kein H-Satz erforderlich.
Sicherheitshinweis P-Satz BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. (P305+P351+P338), Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. (P102), Inhalt / Behälter gemäß lokalen/regionalen Vorschriften der Entsorgung zuführen. (P501), BEI VERSCHLUCKEN: Bei Unwohlsein GIFTINFORMATIONSZENTRUM, Arzt oder 0511 19240 anrufen. (P301+P312)
GHS Symbol Laut CLP-Verordnung Anhang V kein Piktogramm erforderlich
Inhaltsstoffe, Zusammensetzung
,>30% Natriumperkarbonat, Natriumkarbonat
-----
sodium carbonate peroxide
sodium carbonate
Weiterführende Informationen zur INCI findest Du unter: www.haut.de/service/inci
-----
sodium carbonate peroxide
sodium carbonate
Weiterführende Informationen zur INCI findest Du unter: www.haut.de/service/inci
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Natron reinigt Silberschmuck, Fliesenfugen,
enthärtet Wasser und nimmt unangenehme Gerüche.
-----
Gerüche entfernen:
Trocken als Pulver auf Teppichen, Polstermöbeln und Textilien streuen und nach Einwirkzeit absaugen.
Silberreinigen:
2 EL Natron mit heißem Wasser in einer Schüssel mit Alufolie vermischen, Silberbesteck oder Schmuck hineingeben, einige Minuten einwirken lassen, abspülen und trocken polieren.
Fugenreinigung:
2 EL Natron mit etwas Wasser zu einer Paste mischen, auf die Fugen auftragen, mit einer Bürste einarbeiten und nach 10 Minuten mit klarem Wasser abspülen.
Körperpflege:
1 TL Natron mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Deo-Paste verrühren alternativ 1 TL Natron in 100 ml Wasser auflösen und als Deo-Spray verwenden.
Fettrückstände entfernen:
2-3 EL Natron mit Wasser zu einer Paste mischen und auf fettige oder eingebrannte Oberflächen wie Backöfen, Grillrost oder Backbleche auftragen. Über Nacht einwirken lassen und anschließend abwischen oder abspülen.
Flecken entfernen:
1-2 EL Natron mit Wasser zu einer Paste mischen, auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen und den betroffenen Bereich bürsten oder waschen.
Nicht geeignet für empfindliche Fasern wie Wolle und Seide.
enthärtet Wasser und nimmt unangenehme Gerüche.
-----
Gerüche entfernen:
Trocken als Pulver auf Teppichen, Polstermöbeln und Textilien streuen und nach Einwirkzeit absaugen.
Silberreinigen:
2 EL Natron mit heißem Wasser in einer Schüssel mit Alufolie vermischen, Silberbesteck oder Schmuck hineingeben, einige Minuten einwirken lassen, abspülen und trocken polieren.
Fugenreinigung:
2 EL Natron mit etwas Wasser zu einer Paste mischen, auf die Fugen auftragen, mit einer Bürste einarbeiten und nach 10 Minuten mit klarem Wasser abspülen.
Körperpflege:
1 TL Natron mit ein paar Tropfen Wasser zu einer Deo-Paste verrühren alternativ 1 TL Natron in 100 ml Wasser auflösen und als Deo-Spray verwenden.
Fettrückstände entfernen:
2-3 EL Natron mit Wasser zu einer Paste mischen und auf fettige oder eingebrannte Oberflächen wie Backöfen, Grillrost oder Backbleche auftragen. Über Nacht einwirken lassen und anschließend abwischen oder abspülen.
Flecken entfernen:
1-2 EL Natron mit Wasser zu einer Paste mischen, auftragen und 10-15 Minuten einwirken lassen und den betroffenen Bereich bürsten oder waschen.
Nicht geeignet für empfindliche Fasern wie Wolle und Seide.
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Ursprung
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
Verarbeitungsland
Deutschland
Verpackungsland
Deutschland
GTIN Stück
4019886055123
Qualität
the vegan society, NCP (Nature Care Product)

SODASAN
Rudolf-Diesel-Straße 19
D-26670 Uplengen
Tel: +49 4956 4072 0
Mail: info@sodasan.com
Web: www.sodasan.com