0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

Bingenheimer Saatgut AGSaatgut Inkarnatklee
Anspruchslose Kleeart für den Überwinterungsanbau.



Produktinformationen
Rechtliche Informationen
Weitere Informationen
mehr über Bingenheimer Saatgut AG
Allgemeines
Anspruchslose Kleeart für den Überwinterungsanbau. Inkarnatklee ist ideal, um die Bodenfruchtbarkeit zu fördern. Wie alle Leguminosen eignet er sich gut als Vorfrucht vor Gemüsekulturen mit einem hohen Stickstoffbedarf. Er sollte aber nicht vor oder nach anderen Leguminosen wie Erbsen oder Bohnen gesät werden. Seine blutroten Blüten, die im Mai erscheinen, sind wunderschön anzusehen und dienen dazu als Nahrungsquelle für viele Insekten.
TIPP: Darüber hinaus kann der Inkarnatklee auch als Zierpflanze verwendet werden, um Wiesen oder Blumenbeete zu verschönern. Mit seinen langen, blutroten Blütenrispen ist er eine Bereicherung für jeden Naturgarten und als Schnittblume für bunte Wiesenblumensträuße bestens geeignet.
TIPP: Darüber hinaus kann der Inkarnatklee auch als Zierpflanze verwendet werden, um Wiesen oder Blumenbeete zu verschönern. Mit seinen langen, blutroten Blütenrispen ist er eine Bereicherung für jeden Naturgarten und als Schnittblume für bunte Wiesenblumensträuße bestens geeignet.
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status Nonfood
Züchtungsmethode samenfeste Sorte
Qualität
Bio-Erzeugnis ja
Staatliche Siegel EU Bio-Logo
Welcher Standard wird erfüllt demeter
Gesetzliche Angaben
Inverkehrbringer Bingenheimer Saatgut AG; Kronstraße 24, 61209 Echzell, Deutschland; info@bingenheimersaatgut.de
Name Inverkehrbringer Bingenheimer Saatgut AG
Straße Inverkehrbringer Kronstraße 24
PLZ Inverkehrbringer 61209
Ort Inverkehrbringer Echzell
Land Inverkehrbringer Deutschland
E-Mail Inverkehrbringer info@bingenheimersaatgut.de
Weitere Eigenschaften
vegan nein
vegetarisch ja
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht 0,025 kg
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart Tüte
Hinweise zur Handhabung oder Verwendung
Direktsaat Freiland: Anfang Mai bis Ende September
Blüte: Ende Mai bis Ende September
Inhalt reicht für ca. 10 m². Pflanzenhöhe: 30 - 50 cm. Pflanzabstand: 15 x 2 cm
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.
Blüte: Ende Mai bis Ende September
Inhalt reicht für ca. 10 m². Pflanzenhöhe: 30 - 50 cm. Pflanzabstand: 15 x 2 cm
Saatgut bitte trocken, kühl und im Dunkeln lagern!
Saatgut nicht zum Verzehr geeignet.
Ursprungsland/ -region Hauptzutaten
Deutschland
Ursprung
Deutschland (DE)
Wechselnde Ursprungsländer
nein
GTIN Stück
4260012647341
Qualität
demeter, EU Bio-Logo

Bingenheimer Saatgut AG
Kronstraße 24
D-61209 Echzell-Bingenheim
Tel: +49 6035 1899 0
Mail: info@bingenheimersaatgut.de