0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-13.00 Uhr & 14.00-19.00 Uhr | Sa von 10.00-14.00 Uhr.
Wir stellen vor: Unsere Tiere
Zu einem Demeter-Hof gehören selbstverständlich auch Tiere, die hier artgerecht leben:
Wir halten eine Mutterkuhherde, Wasserbüffel, Schweine, Schafe und Geflügel (Hühner, Enten und Gänse).
Sie bereichern den Hofalltag, geben unseren Böden Dung und versorgen uns mit Fleisch und Eiern.
Wir stellen vor:Unsere Rinder
Auf unserem Hof lebt eine Mutterkuhherde mit Limousins und Rotbunten Niederungsrindern. Limousins zeichnen sich durch eine hervorragende Fleischqualität aus. Sie sind robust und leicht kalbend. Das Rotbunte Niederungsrind hat sehr gute Muttereigenschaften und ist ein Zweinutzungsrind: es ist Milchkuh und Fleischlieferant.
Die Milch unserer Tiere ist ausschließlich für die Kälber, die fast ein Jahr bei der Mutter bleiben. Unsere Kuhherde lebt auf der Weide.
Als Demeter-Betrieb ist es für uns selbstverständlich, dass unsere Kühe Hörner tragen. Diese sind einzigartig, wie ein Fingerabdruck. Am Horn einer Mutterkuh kann man erkennen, wie viele Kälber sie geboren hat. Auch Fütterung, Jahreszeiten und andere Einflüsse des Kuhlebens lassen sich in den Hörnern wiedererkennen. Sie dienen den Tieren als Kommunikationsmittel. Uns helfen sie bei der Herstellung von Hornmist und Hornkiesel – wichtige Präparate im Demeter-Landbau.
Wir stellen vor:Unsere Schweine
Direkt auf dem Hof befindet sich unser Schweinestall mit Außenauslauf, in dem unsere Sauen ihre Ferkel großziehen. Zurzeit halten wir Deutsche Edelschweine und Bunte Bentheimer, eine vom Aussterben bedrohte Nutztierrasse, die sehr genügsam ist. Beide Rassen entwickeln qualitativ sehr gutes Fleisch und haben gute Muttereigenschaften.
Der Auslauf auf dem Hof ist ein Anziehungspunkt für Groß und Klein. Unsere munteren Mitbewohner sorgen immer wieder für Action und gute Laune, wenn sie durchs Stroh toben.
Wir stellen vor:Unser Geflügel
Wir halten auf unseren Weiden Enten und Gänse in Mobilställen mit Wintergarten, sodass die Tiere artgerecht mit Bereichen zum Ruhen, Scharren und Picken sowie Grünauslauf aufwachsen. Die Mobilställe können versetzt werden und ermöglichen es, das den Tieren immer frisches Gras zur Verfügung steht.
Seit Frühjahr 2017 bereichern Legehennen unsere Tierhaltung, sodass wir unseren Kunden eigene Demeter-Eier anbieten können.
Seit Frühjahr 2017 bereichern Legehennen unsere Tierhaltung, sodass wir unseren Kunden eigene Demeter-Eier anbieten können.
Wir stellen vor:Unsere Schafe
Unsere Bentheimer Landschafe, wie auch die Bunten Bentheimer Schweine, zählen zu den vom Aussterben bedrohte Nutztierrassen. Sie beweiden in der Regel unsere Aue-Wiesen und sorgen dort für die Landschaftspflege. Mit ihren Klauen schonen sie die Feuchtwiesen und halten das Gras zugunsten der Artenvielfalt im Zaum.
Wir stellen vor:Unsere Wasserbüffel
Seit 2015 gehört auch eine Wasserbüffel-Familie zu unseren tierischen Mitbewohnern. Sie fühlen sich auf den feuchten Wiesen ebenfalls sehr wohl, sind ein echter Hingucker und machen uns mit ihrem freundlichen Wesen viel Freude.
Rubriken ein- / ausblenden
Mehr Produkte
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.