0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

Kürbis-Birnen-Salat
Ein perfekter Salat für Herbst und Winter
Zutatenliste










das könnten Sie außerdem noch brauchen:

Balsamico Bianco CondimentoNATURATA

ArtNr: 402429700016
13,58Liter
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand

Klare GemüsebrüheNatur Compagnie

ArtNr: 400034504600
1,99Stück
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand

Meersalz Atlantik, feinNATURATA

ArtNr: 402429715012
3,78Kilogramm
ab 6: 1,20
zzgl 0,00 Pfand

Rapsöl nativ kleinRapunzel

ArtNr: 400604020959
8,98l
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand
Zutaten
1 Hokkaido ca. 500 g
300 g Birnen
250 g Paprika, rot
100 g Feldsalat
150 g Berglinsen
1 rote Zwiebel
2 Knoblauchzehen
5 EL Rapsöl
200 ml Gemüsebrühe
2 EL Agavendicksaft
4 EL Balsamico Bianco
1 Rosinenbrötchen
Salz, Pfeffer, Paprika edelsüß
Zubereitung
Linsen in kochendem Wasser ca. 15 Minuten garen, abgießen und gut abtropfen lassen. Kürbis vierteln, die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in Spalten schneiden. Paprika putzen, waschen und in Streifen schneiden. Zwiebel in Spalten schneiden. Knoblauch fein hacken. Birne schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und ebenfalls in Spalten schneiden. Feldsalat putzen, waschen und trockenschleudern.
2 EL Rapsöl in einer Pfanne erhitzen. Kürbis, Zwiebeln und Knoblauch darin 2-3 Minuten anbraten, salzen und pfeffern. 100 ml Gemüsebrühe angießen und das Gemüse mit geschlossenem Deckel ca. 3 Minuten weitergaren, bis die Flüssigkeit verkocht ist. Birnen und Paprikastreifen in die Pfanne geben und kurz mitbraten. Mit Agavendicksaft beträufeln und kurz karamellisieren. Essig, die restliche Brühe und 2 EL Rapsöl angießen, kurz aufkochen und alles nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Salat auf eine Platte geben und lauwarm abkühlen lassen.
Das Rosinenbrötchen grob zerzupfen und im restlichen Öl rundum goldbraun anbraten, mit etwas Salz und Paprika würzen.
Kurz vor dem Servieren den Feldsalat unter den Salat heben und die Brötchen-Croutons darüber verteilen.