0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

Gnocchi mit Radieschen-Pesto
Radieschen-Pesto
Zutatenliste








das könnten Sie außerdem noch brauchen:

Meersalz Atlantik, feinNATURATA

ArtNr: 402429715012
3,78Kilogramm
ab 6: 1,79
zzgl 0,00 Pfand

Olivenöl nativ extra, dolceBYODO

ArtNr: 401846240202
14,65Liter
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand

Pfeffer schwarz gemahlen, TüteLEBENSBAUM

ArtNr: 401234615390
69,80Kilogramm
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand

RohrohrzuckerNATURATA

ArtNr: 402429734066
5,29Kilogramm
ab 0: 0,00
zzgl 0,00 Pfand

Weizenmehl 550Bauckhof

ArtNr: 401563783251
2,79Kilogramm
ab 8: 2,69
zzgl 0,00 Pfand
Zutaten
1 kg mehlig kochende Kartoffeln
1 Ei
200 g Mehl
Salz
geriebene Muskatnuss
1 Bund Radieschen
100 g Parmesankäse
100 ml Öl
1 Bataviasalat
1 große Möhre
1 Zitrone
1 EL Zucker
Pfeffer
4 EL Olivenöl
Zubereitung
Die Kartoffeln schon am Vortag kochen. Die geschälten Kartoffeln mit einer Kartoffel- oder Spätzlepresse zerdrücken und zügig mit dem Ei und dem Mehl, etwas Salz und Muskatnuss zu einem fluffigen Teig kneten. Diesen jedoch nicht zu lange bearbeiten, da er sonst zu fest wird. Zu langen Teigrollen mit einem Durchmesser von etwa 2‐3 cm formen. Von diesen kleine, gleichmäßige, mundgerechte Stückchen abschneiden und mit einer Gabel leicht andrücken. So entstehen die typischen Rillen. Die Radieschen vom Grün abschneiden und beides gut waschen. Das Grün gut trockenschleudern und mit der Hälfte des Parmesans, etwas Salz und 100 ml Olivenöl in einem Mixer zu einem Pesto mixen. Den Salat waschen und gut abtropfen lassen, Radieschen in Scheibchen schneiden und die Karotte der Länge nach mit einem Sparschäler in Streifen schneiden. Alles miteinander mischen. Die Zitronenschale reiben, den Saft auspressen und mit Zucker, Salz, Pfeffer, 4 EL Olivenöl und etwas Wasser zu einem Dressing rühren. Die Gnocchi vorsichtig bei mittlerer Hitze in einer leicht geölten Pfanne anbraten. Hin und wieder umrühren, so dass sie von allen Seiten goldbraun werden. Den restlichen Parmesan mit einem Sparschäler in feine Späne hobeln, den Salat mit dem Dressing mischen. Die Gnocchi auf einem Teller anrichten, mit etwas Pesto beträufeln und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Dazu den Salat servieren.