0
Blog
Aktuelles
Aktuelles vom Hof
Bauer mit Klasse
Stellenangebote
Unser Hof
Über uns
Unsere Tiere
Unser Anbau
Hofeigene Produkte
Naturschutz
Lage und Anreise
Kontakt
Partner & Lieferanten
Termine
Die Biokiste
So geht's
In der Biokiste
Im Überblick
Probebestellung
Schulprogramm
Firmenobst
Kunden werben neue Kunden
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Fleisch & Wurstkiste
Käse & Joghurtkiste
Übersicht
Neues
Angebote
Sale
Rezept-Tipps
Online-Shop Anleitung
Herzlich willkommen auf dem Elbers Hof
Ihr Biokisten Lieferservice in Ihrer Umgebung

Rüblikuchen für Anfänger
Leckerer Möhrenkuchen, ganz einfach zubereitet!
Zutatenliste






das könnten Sie außerdem noch brauchen:
Zutaten
100 g Butter
250 g Zucker
1 Prise Salz
5 Eier
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
250 g Haselnüsse, gemahlen
275 g Möhren
geriebene Orangenschale
1 Orange
150 g Kuvertüre
2 Pck. Marzipanmöhren
Zubereitung
Butter aus dem Kühlschrank nehmen und weich werden lassen. Eine Springform einfetten oder mit Backpapier auslegen.
Anschließend Eier trennen. Eiweiß in ein schmales, hohes Gefäß füllen und kühl stellen. Eigelb vorerst stehen lassen.
Die Möhren schälen und mit einer Reibe fein raspeln. Die Raspeln mit dem Zitronensaft vermengen, damit sie nicht braun werden. Dann das Mehl mit Backpulver vermischen. Eiweiß aus dem Kühlschrank nehmen und steif schlagen.
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Butter mit Zucker, Orangenschale und 5 Eigelb cremig rühren. Möhrenraspel und die Hälfte der Haselnussmenge hinzufügen. Dann das mit Backpulver vermischte Mehl nach und nach unterrühren. Danach Orangenschale und restliche Haselnussmenge darunter mischen. Eiweiß steif schlagen und unter den Teig heben. Den fertigen Teig in die gefettete Springform füllen und im Ofen ca. 60 Minuten backen.
Sobald der Kuchen abgekühlt ist, eine Glasur aus 150g Kuvertüre herstellen. Schmelzen und den Kuchen damit bestreichen. Den Überzug etwas fest werden lassen. Dann den Kuchen noch mit Marzipan verzieren.
Diese Seite verwendet Cookies.
Für weitere Informationen klicken Sie hier.