0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Sa von 10.00-13.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 Uhr

Newsletter-September-2021

Newsletter September '21

Liebe Kundin, lieber Kunde,
wir möchten wieder mit Dir auf Käsereise gehen und starten im September zur vierwöchigen Tour de Kaas. Unsere Kürbis-, Zwiebel- und Kartoffelernte läutet zudem den farbenfrohen Herbst ein. Welche Aktion im September im Hofladen stattfindet und welche Angebote so wie Neuheiten auf Dich warten erfährst Du hier im Newsletter.

Wir wünschen viel Freude beim Lesen!

Tour de Kaas

Käse angeschnitten
Zur vergangenen Tour de Kaas haben wir viele tolle Rückmeldungen von Euch bekommen. Unsere Kundin Wiebke hat berichtet, dass sie extra jede Mal Brot gebacken hat und mit ihrem Mann und dem Käsepaket eine gemütliches Abendessen eingenommen hat. Ab dem 21. September 2021 starten wir und besuchen vier unterschiedliche Käsereien. Der Käse kann in Form eines Dreier- oder Viererkäsepaketes bestellt werden. Im Rahmen der Tour de Kaas stellen wir ausgewählte Käsesorten und Weine sowie alkoholfreie Getränke vor. Wiebke hat uns inspiriert: Zum Käse könnt Ihr jeweils ein frisch gebackenes Brot unseres langjährigen Bäckers Sönke, von der Hofbäckerei Darzau, dazu bestellen. 

Feldfrisch

Herbstliches Gemüse
Der September wird herrlich bunt und unsere Kürbis-, Zwiebel- und Kartoffelernte hat bereits begonnenen. Zudem haben wir mit der Ernte vom Rotkohl und Weißkohl begonnen. Wunderschöne Farben bringt der September mit sich und an kalten Tagen machen wir es uns Drinnen so richtig gemütlich. Für die Herbstzeit eignet sich ein leckerer Zwiebelkuchen mit einem Federweißer, als wohltuende warme Mahlzeit. Schau gerne in unseren Shop, dort findest Du viele saisonale Inspirationen.




Lebensmittelretter

Herzkartoffel
Jedes Jahr landen in Deutschland ca. 12 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Eine traurige und erschreckende Zahl. Deshalb wollen wir uns der Aktionswoche des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) anschließen und auf die Reduzierung der Lebensmittelverschwendung aufmerksam machen. In der Woche vom 29. September bis 6. Oktober findet die Aktion „Deutschland rettet Lebensmittel!“ bundesweit statt. Unter dem Hashtag #deutschlandrettetlebensmittel und auf unseren Social-Media-Kanälen erhälst Du in der Aktionswoche viele tolle Anregungen und Aktionen zur Lebensmittelwertschätzung.

Interviews

Kundenbetreuerin Johanna
Du möchtest wissen warum Martina immer etwas Süßes dabei hat und was Johanna hier schon alles erlebt hat? Dann schau unbedingt in unseren Blog. Dort berichten wir über Hofgeschichten von Ort und "Ställe". Gerne kannst Du diesen über Dein Kundenkonto abonnieren. Hierzu kannst Du im Shop "Meine Benutzerdaten" auswählen und den Haken bei "Ich möchte bei neuen Blog-Einträgen informiert werden" setzen. 

Angebote

Angebotsflyer September
Die Tour de Kaas geht dieses Mal durch den Süden von Deutschland. Wer kulinarisch trotzdem über die Landesgrenze hinweg verreisen möchte, für den haben wir einige Köstlichkeiten im Angebot, die uns von Italien träumen lassen. Risottoreis, Ravioli und Maultaschen, dazu Tomaten Passata und schon holen wir uns dieses Urlaubsland ein wenig in die heimische Küche. Wie wäre es mal wieder mit Spaghetti Bolognese? Wir empfehlen, das Sonnenblumen-Hack. In unserer Hofküche haben wir viele tolle Risotto-Gerichte gezaubert. Diese und viele weitere Rezepte  findest Du in unser Rezeptsammlung


Neu für Euch haben wir die Bodylotions von Weleda. Die Verpackungen sind aus 97% recyceltem Kunststoff und die Lotionen beinhalten neue Rezepturen. Die feuchtigkeitsspendende, individuelle Pflege ist 100% natürlichen Ursprungs und die Wirksamkeit ist dermatologisch bestätigt. Sie wurde speziell für unterschiedliche Hauttypen entwickelt. 

Sonnenblumen-Hack

Sonnenblumen Hack
Die Sonnenblumen-Hack von sunflowerFamily ist ein Fleischersatz aus Sonnenblumenkernen! Sie sind vegan und kommen ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus. Zudem sind sie frei von Laktose, Gluten und Soja. Ergänzend zum Sonnenblumen-Hack wurden drei Gewürzmischungen kreiert: Die Sonnenblumenbolognese, die Pilzpfanne und Chili sin Carne. Mit dem Sonnenblumen-Hack kann grundsätzlich alles gekocht werden, was auch mit Hackfleisch zubereitet wird. Der leichte Geschmack nach Sonnenblumenkernen gibt dem Gericht eine leckere nussige Note! 

 


Bodenconnection

Bodenconnection Aktion
Wusstest Du, dass in einer Handvoll Erde mehr Lebewesen als Menschen auf der Erde leben? Mit der Demeter-Kampagne: "Bodenconnection" wird gezeigt, warum guter Boden unsere Lebensgrundlage ist. Vom 3. September bis 3. Oktober wird gemeinsam (Demeter-Höfe, Hersteller und Partner) auf das Thema Bodenhelfer:innen aufmerksam gemacht. Wir sind mit dabei! Im Hofladen findest Du neben Infomaterialien auch Motiv- und Rezeptkarten sowie ein liebevoll gestaltetes Heft extra für Kinder, welches spielerisch die Wichtigkeit des Bodenlebens erklärt. Über die Aktionswochen werden wir in dem Zeitraum in unserem Blog, Facebook und Instagram informieren. 


ÖMR

Öko-Modellregion Überreichung

Wir sind bei der Öko-Modellregion (ÖMR) der Heideregion Uelzen dabei. Über 50 Ökobetriebe sind in der Modellregion etabliert und Ziel ist es den Anteil der ökologisch wirtschaftenden Betriebe regional zu erhöhen. Eva und Christine haben uns, am gefühlt heißesten Tag des Jahres,  auf unseren Hof besucht und uns im Netzwerk der Modell-Teilnehmer noch einmal herzlich willkommen geheißen. Wer mehr über die ÖKO-Modellregion erfahren möchte, der wird hier fündig.






Zwiebelkuchen

Zwiebelkuchen

Das Backblech ordentlich einfetten. Für den Boden 250 g Quark, ein Ei, 7 EL Öl und ½ TL Salz mit dem Handmixer verrühren. Mehl (400 g)  und 1 Pck. Backpulver gut vermischen, mit der Quarkmasse verrühren und zu einem festen, glatten Teig verkneten. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen, das Backblech damit belegen und die Ränder etwa 1,5 cm hochziehen. Backblech zur Seite stellen. Die Zwiebeln (2 kg) schälen und fein würfeln, ebenso 1 Bund Schnittlauch in Ringe schneiden, die Hälfte unter die die Zwiebeln rühren, die andere Hälfte zum Bestreuen zur Seite stellen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Zwiebeln mit Butter und Öl in einem großen Topf mit Salz, Pfeffer und optional Kümmel in ca. 15 min. glasig dünsten, dabei mehrfach wenden. In einer großen Schüssel etwas abkühlen lassen. In der Zwischenzeit fünf Eier mit 400 g Schmand, 1 EL Paprikapulver und etwas Muskatnuss verquirlen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebelmischung dazugeben, alles gut vermengen. Die Masse auf den Teig geben und auf der mittleren Schiene ca. 35-40 Minuten goldgelb backen. Mit den zur Seite gestellten  Schnittlauch bestreuen und lauwarm servieren.



Wir wünschen Dir einen schönen September!


alle vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Mehr anzeigen