0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-13.00 Uhr & 14.00-19.00 Uhr | Sa von 10.00-14.00 Uhr.
Newsletter Juli 2020
Liebe Kundin, lieber Kunde,
es ist Juli, der Sommer hat Einzug gehalten. Von unseren Feldern können wir nun immer mehr Gemüse, Salate und Kräuter ernten. Wunderbar gedeihen unter anderem Zucchini, Porree, Rote Bete, Fenchel, Mangold und Zwiebelbunde. Auch Süßkirschen können wir Euch dieses Jahr aus eigener Ernte anbieten. Wir haben unser erstes Heu eingefahren und sind mit der Menge und Qualität sehr zufrieden. In diesem Newsletter erhältst Du zudem Informationen zu unserer Sommerpause, zur Mehrwertsteuersenkung und zu unseren Angeboten im Juli.
Viel Freude beim Lesen!
30-jähriges Jubiläum
Am 01.07.1990 haben Ulli und Anke die Bewirtschaftung des Elbers Hofes übernommen. Es war keine Frage - es sollte biodynamisch sein. Sofort wurde mit der Umstellung begonnen. Viel ist in den Jahren bewegt worden. Dank Euch als Kunden konnte der Hof seine Vielfalt entwickeln. Es gibt wirklich Kunden, die uns über all die Jahre die Treue gehalten haben. Danke! Viele Menschen waren unsere Wegbegleiter: Freunde, Nachbarn, Mitarbeiter, Berufskollegen ... Gern hätten wir das Jubiläum groß gefeiert, doch nun ist es still an uns vorübergezogen und wir freuen uns auf die 30+1-Party. Große Freude bereitet uns, dass auch schon die nächste Generation mit Hanne Lene und Onke in den Startlöchern steht und sich tatkräftig einbringt.
Kräutertees aus der Heide
Seit kurzem bekommst Du bei uns Kräutertees von Verena Ostermann, einer Heilpflanzenexpertin aus Eimke im Landkreis Uelzen. Über diese regionale Ergänzung unseres Sortiments freuen wir uns sehr. In der Teemanufaktur "Heide-Kräuter" werden alle Kräuter von Hand geerntet, schonend getrocknet und verlesen. Um das natürliche Aroma zu erhalten, werden die Kräuter nur grob zerkleinert abgefüllt. Nach den Richtlinien des Bioland-Verbands baut Verena unter anderem Spitzwegerich, Goldrute, Schafgarbe, Hanf, Rosen, Zitronenverbene, Ysop, Monarde und viele weitere Tee- und Gewürzpflanzen an.
Dufte(nde)s Heu
Bei bestem Sommerwetter haben wir Ende Juni Heu geerntet. Dieses verfüttern wir im Winter an unsere Rinder und Schafe. Da auf unseren Wiesen auch viele Kräuter wachsen und wir Kleegras im Rahmen der Fruchtfolge anbauen, ist das Heu besonders aromatisch und duftet herrlich. In der Regel mähen wir immer frühestens Mitte Juni, weil dann die Bodenbrüter flügge sind und die Rehkitze groß genug, um nicht gefährdet zu werden. Von der Heumenge sind wir angenehm überrascht. Vor 5 Wochen sah die Lage noch anders aus. Jedoch kamen die Niederschläge für das Grünland genau richtig, so dass wir jetzt beim 1. Schnitt schon mehr Heu ernten konnten als 2019 insgesamt.
Sommerpause
Unser Lieferservice der Biokisten macht vom 27. Juli bis einschließlich 07. August 2020 Sommerpause.
Wir freuen uns, wenn Du uns in dieser Zeit in unserem Hofladen hier in Nettelkamp (Landkreis Uelzen) besuchst: An der Kirche 5, 29559 Nettelkamp. Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr.
Samstag von 10 bis 14 Uhr.
Wir freuen uns, wenn Du uns in dieser Zeit in unserem Hofladen hier in Nettelkamp (Landkreis Uelzen) besuchst: An der Kirche 5, 29559 Nettelkamp. Die Öffnungszeiten sind:
Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 19 Uhr.
Samstag von 10 bis 14 Uhr.
Sommerliches Obst
Momentan bekommst Du bei uns verschiedene Sommerfrüchte: Aprikosen, Nektarinen, Pfirsiche, flache Pfirsiche, Sommerpflaumen, Erdbeeren und Süßkirschen. Die roten und schwarzen Johannisbeeren stammen sogar aus eigener Ernte, vom Strauch direkt hier auf dem Hof und einer Beerenobstreihe am Gemüsefeldrand. Als weitere sommerliche Früchte bekommst Du bei uns unter anderem Honigmelonen, Wassermelonen, Melonen Charentais, Ananas, Mango und Kiwis. Für die kommenden heißen Tage bist Du somit bestens gerüstet.
Eier aus dem Wendland
Wie Du vielleicht schon bemerkt hast, gibt es im Moment keine Eier vom Elbers Hof. Das liegt daran, dass wir unseren Hühnerstall sanieren. Unsere Hühner haben wir geschlachtet. Demnächst werden wir Euch Hühnerfrikassée, Hühnerfleisch und Hühnerfond in Gläsern anbieten können. Leider verzögert sich die Reparatur des Stalls, da die Herstellerfirma aus der Gegend von Gütersloh kommt. Deshalb bekommt Ihr bei uns in der Übergangszeit Eier der Hühner von Sebastian Seelig, ein Bio Hof aus dem Wendland der sich intensiv mit der Zucht von Zweinutzungshühnern beschäftigt. Wenn das nicht ausreicht, ergänzen wir mit DEMETER oder Bioland Eiern .
Alle Preise gesenkt!
Die Senkung der Mehrwertsteuer von 19 auf 16 Prozent sowie von 7 auf 5 Prozent geben wir an Euch als unsere Kunden sehr gerne weiter. Sie gilt seit dem 1. Juli, vorerst befristet bis zum 31. Dezember 2020. Wir nehmen diese Aktion gleich zum Anlass, die Ladenetiketten (insgesamt sind es übrigens über 4000 Preisetiketten bei uns im Hofladen) mit einem neuen Design zu versehen.
Wenn der Pfirsich kullert ...
Heute haben wir ein schönes Rezept für warme Sommerabende für Dich: Kullerpfirsich.
Dafür benötigst Du 4 flache Pfirsiche und 1 Flasche gekühlten Prosecco. Die Pfirsiche vorsichtig waschen und trockentupfen. Dann jeweils mit einer Gabel rundum schräg anstechen und in ein großes Weinglas (der Pfirsich sollte etwas Platz haben) geben und mit Sekt oder Prosecco auffüllen. Durch die Kohlensäure "kullern" die Früchte im Glas – sehr hübsch.
Man kann die marinierten Pfirsiche nach einigen Minuten aus dem Glas nehmen, in Stückchen schneiden und verspeisen! Viel Freude beim Genießen!
Dafür benötigst Du 4 flache Pfirsiche und 1 Flasche gekühlten Prosecco. Die Pfirsiche vorsichtig waschen und trockentupfen. Dann jeweils mit einer Gabel rundum schräg anstechen und in ein großes Weinglas (der Pfirsich sollte etwas Platz haben) geben und mit Sekt oder Prosecco auffüllen. Durch die Kohlensäure "kullern" die Früchte im Glas – sehr hübsch.
Man kann die marinierten Pfirsiche nach einigen Minuten aus dem Glas nehmen, in Stückchen schneiden und verspeisen! Viel Freude beim Genießen!
Angebotsflyer Juli
Für den Monat Juli haben wir wieder viele Angebote für Euch zusammengestellt. Diese findet Ihr im Monatsflyer in Eurer nächsten Biokiste sowie im Internet auf unserer Angebotsseite. Aus eigener Ernte bieten wir zum Beispiel unter anderem leckere Rote Bete im Bund und roten Eichblattsalat an. Unsere Hofeigenen Produkte findest Du übrigens HIER. Schöne Sommerweine sind der Tempranillo rosé und der Vulkanlöss rosé aus Baden. Und weitere Juli-Angebote zum vergünstigten Preis sind Zitronenlimonade now fresh in der 0,75 ml-Flasche, Spaghetti von Byodo, demeter-Honig aus wesensgemäßer Imkerei, Lupinen Rostbratwürstchen, Kartoffelsalat und noch viele weitere Artikel. Viel Spaß beim Stöbern!
Wir wünschen Dir einen schönen Juli!
Elbers Hof
Elbers Hof GbR
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
Newsletter Archiv
Rubriken ein- / ausblenden
Mehr Produkte
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mehr Infos.