0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Sa von 10.00-13.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

Newsletter September 23

Newsletter September

Hallo liebe Kundinnen & Kunden,
nun ist es soweit, wir holen unsere Kartoffeln ein, ernten unsere Kürbisse und das Hoffest ist gefeiert - der Sommer geht langsam zu Ende. Das Team genießt noch einige schöne Momente des Spätsommers in unserem Cafégarten und freut sich auf das nahende Erntedankfest. Unser eigenes Veranstaltungsprogramm reißt nicht ab, wir haben noch einige Termine für Deinen Kalender parat.

Noch mehr Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof

Zeit der Knolle

Kartoffelernte Elbers Hof

Hanne Lene, Onke und das Team sind gerade wieder jeden Tag auf dem Kartoffelroder unterwegs und bringen die frischen Kartoffeln von unseren Feldern in den Hofladen und in Deine Biokiste. Wir bieten Dir handverlesene Knollen in Demeter-Qualität. Linda, Annabelle, Rumba, die kleenen Pellkartoffeln und blauer Schwede findest Du im Sortiment. Die Ernte wird mit vielen besonders leckeren Rezepten gefeiert, die wir gern mit Dir teilen. Lass sie Dir schmecken!


100 % Geschmack

Geflügel Krakauer Elbers Hof

Unsere neuen Geflügel Krakauer bringen Dir 100 % Geschmack auf den Teller. Ob vom Grillrost oder einfach aus der Pfanne. Praktisch ist auch immer eine Packung im Tiefkühlschrank, wenn spontan die Familie oder Nachbarschaft vor der Tür steht, sind sie fix aufgetaut und gegrillt. Noch schneller sind sie dann allerdings verspeist. Herzhafte Krakauer mit feinem Fleisch von unseren Hühnern, mit Kräutern verfeinert und mild geräuchert. Die perfekte Begleitung zum Kartoffelsalat.

Brotkunst

Team Bahde
Das Team der Bäckerei Bahde genoss auf unserem Hoffest sehr viel Zulauf. Alle sind begeistert von der Qualität der Backwaren und wir freuen uns, dass wir Dir eine so hochwertige Auswahl bieten können. Die Produkte und das Unternehmen gefallen uns so gut, dass wir es jedem ermöglichen möchten. Wir bieten Dir deshalb ein Brot der Woche zum Spezialpreis. Insgesamt führen wir über 60 Backwaren aus dem Bahde-Sortiment. Franzbrötchen, Brote, Fladen, Wecken und vieles mehr. Teste Dich gern durch, wenn Du die Chance auf dem Hoffest nicht nutzen konntest.





Das war ein Fest!

Hoffest 2023
Der Sonnenschein wirkt wie bestellt, die Stimmung ist ausgelassen und fröhlich und das Programm verteilt sich bunt über den gesamten Hof. So fühlte sich wieder ein gelungenes Hoffest an! Ein großer Dank geht an alle Ausstellenden und Künstler*innen. Der größte Dank geht an unser Team! Nur mit so vielen motivierte und  fleißigen Menschen können wir ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen. Wir freuen uns, dass es sehr gut angenommen wurde und auch viele Wegbegleiter zu Gast waren. Auf ein baldiges Wiedersehen! 






Cafégarten

Cafégarten Elbers Hof

Zum Hoffest zauberten wir neben dem Hofladen eine kleine Oase der Ruhe. Diesen ruhigen Cafégarten lassen wir nun bestehen und laden Dich bei Deinem nächsten Einkauf zu einer kleinen Pause ein. Von hier aus siehst Du die Traktoren, wenn sie vom Feld kommen und kannst Dich trotzdem zwischen Rosen und Salbei entspannen. Verwöhnt wirst Du mit Kaffee, Tee und Kuchen aus dem Hofladen.

 

Erntedankfest

Erntedankfest Hösseringen

Buntes Erntedankfest im Museumsdorf Hösseringen und wir feiern mit! Am Sonntag, den 1. Oktober 2023, danken wir für die Ernte und es gibt ein Programm für die ganze Familie: Alte Landmaschinen im Einsatz, vergessene Arbeitstechniken werden vorgeführt, traditionelle Volksmusik erinnert an die geselligen Seiten des ländlichen Lebens. Kinder können bei der Kartoffelernte helfen und bei verschiedenen Aktionen mitmachen. Für das leibliche Wohl sorgen die Landjugend und die Landfrauen mit Herzhaftem, Kaffee, Kuchen und regionalen Produkten. Zwischen 10:30 und 17:30 Uhr, 14.00 Uhr Erntedankgottesdienst im Brümmerhof

grün & lecker

Buschbohnen
Die vorherbstliche Küche beginnt und dafür empfehlen wir Dir frische Buschbohnen. Diese dürfen nicht roh verzehrt werden. Sie sind sehr gesund, aber nur, wenn das giftige Protein Phasin in den Kernen und Hülsen durch hohe Temperaturen zerstört wurde. Daher solltest Du sie immer gut erhitzen und nicht nur dämpfen. Dann sind die Bohnen sehr gut bekömmlich und reich an positiven Inhaltsstoffen. Viele genießen die Bohnen ganz einfach gekocht in Salzwasser. Es ist aber auch möglich diese als süß-sauren Bohnensalat zu servieren. Als Begleitung in vielen Gemüsepfannen ist die Buschbohne ebenfalls ein bunter und gesunder Farbtupfer.






Feldrundfahrt

Feldrundfahrt Elbers Hof

Im August besuchte uns eine Gruppe vom Blinden- und Sehbehindertenverband Uelzen. Natürlich ist ein Ausflug mit Menschen, die ein Handicap haben, etwas aufregender. Dafür erschienen uns danach alle um so dankbarer. Zuerst fuhren wir mit dem Planwagen auf unser Kräuterfeld, auf dem wir verschiedene Sorten probierten. Anschließend zu den Rindern und Pflanztunneln. Das beste zum Schluss - wir ließen den Nachmittag gemütlich bei Pellkartoffeln mit Kräuterquark ausklingen. Ein ereignisreicher Tag an dem auch wir wieder viel über das Miteinander gelernt haben.


Hof-Kochkurs

Kochkurs auf dem Hof -   heimisch, bunt & raffiniert

Heimisch, bunt & raffiniert - neue Ideen für saisonales Gemüse
Wer regionales und saisonales Gemüse isst, kommt gesünder durch den Winter. Wir unterstützen Dich dabei. Raffiniert und bunt kochst Du Dich mit unseren feinen und kreativen Rezeptideen locker durch das ganze Jahr. Ob Kohl, Mangold, Bete oder Pastinake - wir zeigen Dir, welches Gemüse gerade Saison hat und bieten Dir neue Impulse für Deine Töpfe. Zusammen bereiten wir das bunte Gemüse vor, verarbeiten es und beenden den Abend mit einem gemeinsamen Essen. Wir freuen uns auf Speisen für die Seele!

Wann? 10.11.2023, 15 -18:00 Uhr
Wo? Hofküche, Elbers Hof
Wie? Verbindliche Anmeldung über info@elbers-hof.de oder telefonisch 05802 4049

Kosten: Erwachsene 27,00 € (Wasser inklusive)


Angebote

Angebote September

Fruchtig wird es im September: Köstlich fruchtige Marille trifft cremigen Joghurt. Der Schrozinger Joghurt Marille Hafer-Sprossen ist besonders cremig durch die Langzeitfermentierung der Sprossen. Für Deine Zwerge gibt es den 7 Zwerge-Saft von Voelkel. Reich an Vitamin A. Der Klassiker aus biologisch-dynamisch angebauten Früchten von Baum, Strauch und Feld. Unsere Gemüsezwiebel ist etwas milder und süßer im Geschmack und passt deshalb auch roh in Gerichte, zum Beispiel in Salat.

Kürbissaison

Kürbisse vom Hof

Die ersten Kürbissorten konnten wir bereits ernten: Hokkaido grün und Hokkaido orange, Ufokürbis (Patisson) und verschiedene Zierkürbisse sind ab sofort bei uns verfügbar. Dadurch bleibt es auch im Herbst schön bunt in unseren Pfannen. Passende Rezepte findest Du auch in unserer Rezeptsammlung.

Hoffest-Rezepte

Limonde vom Hoffest

"Die Limonade war so lecker!" "Die Gemüsepfanne war wirklich pfiffig!" "Der Flammkuchen war ein Traum!" Diese Rückmeldungen erhielten wir von unseren Gästen des Hoffestes 2023. Wie immer laden wir Dich gern zum Nachmachen ein und teilen unsere Hoffest-Rezepte mit Dir. Du findest sie alle in unserer Rezeptsammlung unter dem Schlagwort "Hoffest".

Rezept-Tipp

Flammkuchen vom Hoffest 2023
Flammkuchen vom Hoffest
beliebt, geschätzt &  verehrt

Zutaten
220 g Mehl
120 ml Wasser, lauwarmes
10 g Hefe
1 Prise Zucker
1 Prise Salz
3 EL Olivenöl
2 Becher Schmand, à ca. 150 - 200 g
Belagzutaten z.B. Speck, Pilze, Käse, Zwiebeln, Kartoffeln und vieles mehr


Zubereitung
Dieser Teig ergibt dünn ausgerollt 4 runde Flammkuchen.
Aus Hefe, Wasser und Zucker einen Vorteig herstellen. Ca. 15 Min. gehen lassen, bis eine Schaumschicht entsteht. Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde formen. Vorteig in die Mulde geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Teig muss dann an einen warmen Ort, um ca. 45 Minuten zu gehen. Vorsicht: Nicht nicht zu warm. Ab 45 °C stirbt Hefe. Dünn ausrollen, pro Portion ca. einen halben Becher Schmand dünn verteilen und mit Zutaten belegen. Bei maximaler Hitze ca. 250 °C Ober-/Unterhitze im vorgeheizten Backofen (im Idealfall auf Pizzastein) 10 Min. backen, bis der Teig schön knusprig ist.

Herzliche Grüße!

Dein Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Wrestedt
Telefon: 05802 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Mehr anzeigen