0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-13.00 Uhr & 14.00-19.00 Uhr | Sa von 10.00-14.00 Uhr.

Newsletter November 22

Newsletter November 2022

Hallo liebe Kundinnen & Kunden!
Was für einen wunderbar goldenen Oktober hatten wir denn bitte? Das war herrlich!
Die Kürbissuppe brachte uns zwar ordentlich zum Schwitzen, aber was soll´s. 
Dann gab es eben Kürbis-Gazpacho ;-)
Der Herbst ist auf dem Elbers Hof die Zeit der Besonderheiten: Wir bieten Euch im November frische Bruderhähne am Stück oder auch in Teilen. Mitte November kommen dann unsere feinen Büffelspezialitäten in das Sortiment. Bei beiden Fleischsorten gilt: So lange unser Vorrat reicht. Es gibt Neuigkeiten zu unserer Kohlernte und viele weitere spannende Themen aus Nettelkamp zu berichten.
Viel Freude beim Lesen!

Noch mehr Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof

 Der Bruderhahn 

Bruderhähne auf Strohballen
Seit langem ziehen wir Bruderhähnchen bei uns auf dem Hof auf.
Außer dem Eierlegen erleben sie alles, was ihre Schwestern auch erleben: Freiland, großzügige Ställe, gesundes Öko-Futter und vieles mehr. Weil die Tiere langsamer wachsen und sie viel in Bewegung sind, werden sie nicht so schwer wie Mastrassen. Das hat auch seine Vorteile: Das Fleisch ist fettärmer und überzeugt durch einen intensiven Fleischgeschmack. Unsere Hähnchen werden ca. 20 Wochen alt und haben ein Gewicht von ca. 1200-1800g. Man kann sie sowohl braten als auch kochen. Diese lange Lebensdauer der Hähne hat seinen Preis. Jetzt kommen jedoch die Eier der Schwestern ins Spiel: Denn nur über einen höheren Erlös aus den Eiern lässt sich das Leben der Brüder auf einer gesunden Basis für Mensch und Tier finanzieren. Die Hennen haben bereits zugesagt, für Ihre Brüder weiterhin fleißig Eier zu legen.
Und Du? Mit dem Kauf jedes Eies vom Elbers Hof unterstützt Du zwei lebenswerte Tierleben. Das Leben der Legehennen und das Leben der Bruderhähnchen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder frisches Hähnchenfleisch vom Elbers Hof. Wir haben noch ganzen Bruderhahn und Keulen (gefroren) für Dich.
Hintergrundinfos zum Thema Bruderhahn findest Du in unserem aktuellen Blog-Beitrag "Wer ist denn der Bruderhahn?".

 Unser Rosenkohl 

Rosenkohl frisch vom Feld
Auch wenn die Tage golden und warm waren, den ersten Nachtfrost hatten wir schon. Unser Rosenkohl ist nun soweit. Rosenkohl kannst Du von November bis März gut ernten. Reif sind sie, wenn sie die Größe einer Walnuss haben und noch fest geschlossen sind. Am besten schmecken die Röschen, wenn sie einmal Frost erlebt haben. Man bricht die Röschen von unten heraus und lässt die oberen noch weiter reifen. Ein deftiger Rezept-Tipp:
Deftiger Rosenkohltopf: 
500 g Rosenkohl putzen. 500 g Kartoffeln und 500 g Möhren schälen und in kleine Würfel schneiden.
1 Stange Lauch putzen und in feine Ringe schneiden. Alles zusammen in einem großen Topf mit Gemüsebrühe aufgießen und gar kochen lassen. Wer es deftig mag, 3-5 Mettenden in Scheiben schneiden oder gewürfelten Räuchertofu zur Suppe geben. Würzen nach Geschmack. Einfach (und) lecker!

Es ist möglich!

Hanne Lene im Maisfeld
Die europäische Farm-to-Fork-Strategie sieht vor, bis zum Jahr 2030 mindestens 25 Prozent der landwirtschaftlichen Flächen in der EU ökologisch zu bewirtschaften. Noch sind wir weit davon entfernt, diese Zahl zu erreichen. Aber rumjammern hilft nicht, sondern es braucht lebendige Beispiele, die deutlich machen: Es ist möglich!
Hierzu präsentiert das Bündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft einen Beitrag über unseren Hof als "Best Practise"-Beispiel. Das freut uns sehr und wir wünschen Dir viel Spaß beim Lesen! Link zum Beitrag.

Herbstkräuter

Honigsorten Sommer 2022

Vom  Spaziergang zum Kräuterfeld hat Friederike uns diesen schönen Duftgruß gezaubert. Jetzt erfreut er vor dem Hofladen alle die dort verweilen. Noch gibt es auf dem Kräuterfeld Rosmarin, Thymian, Lavendel mit Blüten, wunderschöne Petersilie, Currykraut, verschiedene Minzen, Bergbohnenkraut und Salbei. Viele Kräuter eignen sich auch für Kräuter- oder Duftkränze und bringen Dir damit ein wenig Sommer in die Herbstzeit. Kräuterangebot im Shop.

Gemüse Geschenkbox

Bio-Brotbox 2022
Es muss nicht immer ein Blumenstrauß als Mitbringsel sein. Nachhaltiger und vor allem gesünder ist eine bunte Gemüsekiste. Wenn Du jemandem eine Freude mit einem frischen Gemüsegruß machen möchtest, findest du unsere Gemüse Geschenkbox im Wert von 15 € in unserem Shop oder ruf einfach an. Gemüse enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und die brauchen wir für die Erkältungszeit besonders. Für einen Krankenbesuch ist solch ein bunter Korb auch sehr zu empfehlen. Verpackt ist das Gemüse in einer Pappbox.

Fleisch zum Fest

Festtagsbraten 2022

In der Weihnachtszeit werden gutes Essen und hochwertige Lebensmittel sehr wertgeschätzt und darüber freuen wir uns sehr. Auch in diesem Jahr bieten wir für alle, die ein traditionelles Weihnachtsessen genießen möchten, frische Enten und Gänse an. Es gibt sie bei uns ausschließlich zu Weihnachten. Bitte bestellt unbedingt rechtzeitig im Voraus über unseren Shop, per Mail oder telefonisch. Ausgeliefert wird in den Tagen vor den Weihnachtsfeiertagen.
Terminübersicht: 
Aktuell Schweinefleisch 14.11. - 18.12.2022
Rinder- und Schweinefleisch 05. - 09.12.2022

Angebote November

Angebote Oktober
Noch ein wenig Sommer schmecken kannst Du mit den roten Fruchtaufstrichen von "die beerenbauern".Im November haben wir die Sorten Rote Johannisbeere, Erdbeere und Sauerkirsche für Dich im Angebot. Blumig wird es in unserer Käsetheke. Den mild-würzigen Bergblumenkäse von Andechser mit Rotkultur, Karamellsirup und Bergblumengewürzmischung empfehlen wir Dir wärmstens. Knackiges Gemüse und die Rote Bete werden aus 100% Direktsaft sofort nach der Ernte schonend gepresst und direkt in Flaschen abgefüllt. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe weitgehend erhalten. Rote Bete und Gemüsesaft von Voelkel.

Unser Apfelsaft

Apfelernte 2022

Apfelsaft aus Nettelkamp. Vor einigen Wochen ernteten wir unsere herrlichen Äpfel direkt neben unserem Fruchtfeld. Daraus wurde nun erfrischender, regionaler Apfelsaft gepresst. Er ist fruchtig fein und genau richtig für die kalte Jahreszeit. Du kannst auch warmen Apfelpunsch daraus zubereiten oder unseren "Heißen Seehund". Zum Rezept geht es hier. Unseren Apfelsaft erhältst Du in unserem Hofladen und über den Shop

Wasserbüffel

Wasserbüffel Steak

Das Fleisch vom Wasserbüffel schmeckt einfach fantastisch und ist zudem noch sehr gesund. Büffelfleisch hat im Vergleich zu Rindfleisch einen viel höheren biologischen Nährwert, einen höheren Mineralstoff und Vitamingehalt und es ist auch zarter als Rindfleisch. Es enthält 40% weniger Cholesterol, 55% weniger Kalorien, 10% mehr Mineralstoffe und zahlreiche wertvolle Spurenelemente. Wasserbüffelfleisch ist sehr hochwertig mit Eigengeschmack und einer wildaromatischen Note. In der Küche verkürzen sich bei dem mageren, feinfaserigen Wasserbüffelfleisch die Garzeiten (im Vergleich mit Rindfleisch um die Hälfte). Dafür sollte das Büffelfleisch doppelt so lange ruhen und entspannen. Ab Mitte November haben wir frisches Fleisch von unserem Wasserbüffel im Angebot. Direkt bei uns vorbestellen bis zum 11.11.2022. 

Es weihnachtet schon.

Weihnachtssortiment

Unter der Stichwortsuche "Weihnachten" findest Du schon jetzt viele tolle Geschenkideen. Lass Dich inspirieren und stöbere durch unsere Vielfalt. Vom Adventskalender, über ausgewählte Teesorten bis hin zu den Naschereien - es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Wir freuen uns schon jetzt auf die wohlig-herzliche Zeit!

Rezept-Tipp

Kürbis-Eintopf


Nudeln mit Grünkohl-Pesto
Eine herbstliche Pesto-Variante, die blitzschnell zubereitet ist.

Zutaten für 4 Portionen
    50 g Mandeln (oder andere Nüsse)
    250 g Grünkohl
    100 g Parmesan
    2-3 Knoblauchzehen
    1 Zitrone
    100 ml Olivenöl
    500 g Nudeln
    Salz, Pfeffer

Die Mandeln grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl vorsichtig goldbraun anrösten. Aus der Pfanne nehmen und abkühlen lassen. Grünkohl waschen, abtropfen lassen und das Grün von den Stängeln zupfen. Parmesan reiben, Knoblauch schälen und feinhacken, Zitrone auspressen.Grünkohl, Mandeln, Knoblauch, Zitronensaft und Olivenöl im Mixer oder mit dem Pürierstab zerkleinern, Parmesan (bis auf einen EL zum Bestreuen) unterrühren und kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Durchziehen lassen. Spaghetti al dente kochen, in einer Schüssel mit der gewünschten Menge Pesto verrühren, mit zur Seite gelegtem Parmesan bestreuen und servieren. Zum Rezept Einkauf

Lasst Dir den Wind um die Nase pusten!

Dein Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Rubriken ein- / ausblenden
Mehr Produkte