0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr
Newsletter Mai 25
Newsletter Mai
Hey Biokisten-FreundIn!
Alle Siebenschläfer aufgewacht: Die Freilandsaison ist eröffnet. Für uns heißt das rauf auf die Pflanzmaschine und rein in die Reihen. Ab jetzt verbringen wir viel Zeit auf unseren Feldern und dürfen schon bald die Früchte für deine Biokiste ernten. Wenn auch du gerade deine Beete und Pflanzkübel füllst, dann bist du bei uns genau richtig! Wir nehmen dich mit auf eine Tour durch den Bauernhof-Frühling. Viel Freude mit unseren Neuigkeiten.
Bunte Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof
Muttertag
Am Sonntag ist Muttertag - Zeit, mal wieder DANKE zu sagen.
Die schönsten Geschenke sind die, die glückliche Erinnerungen hinterlassen. Schenke deiner Mutter Genussmomente, die verwöhnen und eine wohlverdiente Auszeit bringen. Und weil gemeinsame Zeit das Wertvollste ist, kannst du sie mit unseren Rezepttipps bekochen und gemeinsam genießen.
Nur das Beste für die Beste!
Die schönsten Geschenke sind die, die glückliche Erinnerungen hinterlassen. Schenke deiner Mutter Genussmomente, die verwöhnen und eine wohlverdiente Auszeit bringen. Und weil gemeinsame Zeit das Wertvollste ist, kannst du sie mit unseren Rezepttipps bekochen und gemeinsam genießen.
Nur das Beste für die Beste!
Pflanzenmarkt
Am 9. Mai 2025 kannst du ab 14 Uhr wieder deiner grünen Leidenschaft auf unserem Hof frönen. Unser zweiter Jungpflanzenmarkt 2025 ist ab 14 Uhr geöffnet. Vielfalt und samenfeste Sorten sind unsere Stärke. Bei uns findest du Kräuter, bienenfreundliche Blumen, Tomaten, Gurken, Zucchini, Salate und vieles mehr. Unser Team empfängt dich mit leckerem Kuchen, frischer Pizza und einer heißen Tasse Kaffee. Wir freuen uns auf den bunten Austausch auf unserem Hof!
Der Pflanzenmarkt und unser Hofladen sind am Freitag bis 18 Uhr geöffnet.
Wann? Freitag, 9. Mai 2025 | 14 - 18 Uhr
Wo? Elbers Hof, An der Kirche 5, 29559 Wrestedt (OT Nettelkamp)
Der Pflanzenmarkt und unser Hofladen sind am Freitag bis 18 Uhr geöffnet.
Wann? Freitag, 9. Mai 2025 | 14 - 18 Uhr
Wo? Elbers Hof, An der Kirche 5, 29559 Wrestedt (OT Nettelkamp)
Freilandsaison
Zu den ersten Kulturen, die wir jedes Jahr ernten, gehört unser Salat. Anfang des Jahres landet unser Baby Leaf und Mizuna Salat in deiner Biokiste und dann auch schon die ersten Salatköpfe. In unseren Pflanztunneln hatten wir einen guten Saisonstart. Nun geht die Salatsaison im Tunnel zu Ende und es wird Platz geschaffen für Sommergemüse wie Tomaten und Gurken. Die ersten Salatköpfe im Freiland sind bald erntereif und wandern schon in den nächsten Tagen frisch und knackig in unsere Kisten. Dann landet unsere Freiland-Frische direkt auf deinem Teller.
Ferkel willkommen!
Nicht nur auf unseren Feldern zeigt sich der Frühling, auch bei unseren Tieren ist der erste Nachwuchs da. Nach den vielen Lämmern hat nun auch unsere Muttersau Nachwuchs bekommen. Das hat sie richtig gut gemacht. Sie ist auch schon eine erfahrene Lady. Noch sind die Ferkel gut geschützt im Stroh des warmen Stalls, aber schon bald kommen sie gemeinsam mit ihrer Mutter in den Außenbereich – mit frischer Luft, Sonne auf dem Rücken und Platz zum Toben im Stroh.
Bewässerung
Auch uns setzen die immer häufiger auftretenden Wetterextreme zu. Um der starken Trockenheit entgegenzutreten, haben wir uns für eine Tröpfchenbewässerung bei den Kartoffeln entschieden. Der Schlauch wurden in den Kartoffeldämmen 5-7 cm unterhalb der Dammkrone eingearbeitet. So gelangt das Wasser absolut effektiv an die Stellen, wo es gebraucht wird - direkt an die Pflanzen.
HOFzeit Mai
Neue Ernte, Tipps für deine Pflanzen im Mai, leckere Lieblingsprodukte und jede Menge Genuss! Unsere neue Ausgabe der HOFzeit zeigt dir, was der Frühling kann und macht Lust auf kreative Küche. Lass dich inspirieren.
Alles repariert
Am letzten Aprilsamstag fand zum ersten Mal das Fahrrad-Reparatur-Café auf dem Elbers Hof statt. Wir durften uns über viele BesucherInnen in Begleitung ihrer treuen Zweiräder freuen. Zusammen mit Alexander und Jonas wurden Mängel beseitigt und Einstellungen optimiert. Nun radeln alle wieder zufrieden und gut geölt durch den Landkreis Uelzen. Es war ein herrlich sonniger Nachmittag mit vielen tollen Gesprächen und einer frühsommerlichen Stimmung. Vielen Dank für deinen Besuch!
An den Grill
Die Grillsaison ist eröffnet! Das warme Wetter lockt uns immer häufiger raus in den Garten. In unserem Shop findest du wieder viele feine Produkte zum Grillen. Leckeres Fleisch und Wurst von unseren Hoftieren, vegane Grillprodukte, Grillbeilagen und erfrischende Getränke für einen gelungenen Abend zusammen. Frisches Gemüse vom Grill mit einem gut gekühlten Lammsbräu empfehlen wir dir!
Nachhaltigkeitstag
Genuss und Vielfalt erwartet kleine und große BesucherInnen beim Aktionstag „Nachhaltig Uelzen“ am Sonntag, 18. Mai 2025. Wir freuen uns auf alle, die an der Woltersburger Mühle vorbeischauen und uns dort am Stand besuchen. Pssst: Wer mit dem Fahrrad anreist, bekommt einen 5-Euro-Stadtgutschein (nur solange der Vorrat reicht). Außerdem gibt es stündlich ab dem Historischen Zentrum in Oldenstadt einen Kutschen-Shuttle-Service. Ein Tag rund um regionale Produkte und lokales Engagement für Umwelt- und Klimaschutz mit hilfreichen Informationen für ein nachhaltiges Leben und Wohnen.
Wann? Sonntag, 18. Mai 2025 | 10:30 - 17:00 Uhr
Wo? Woltersburger Mühle 1, Uelzen
Wann? Sonntag, 18. Mai 2025 | 10:30 - 17:00 Uhr
Wo? Woltersburger Mühle 1, Uelzen
Improtheater-Workshop
Unser Verein Kulturkiste e. V. lädt ein:
Am 10. Mai laden wir zum ersten Improvisationstheater-Workshop im Rahmen unserer "Offenen Bühne" ein. Isabel, die Workshopleiterin, ist Logopädin und hat mehrere Jahre Erfahrung im Improvisationstheater. Sie liebt es, immer wieder neue Rollen zu entdecken und den Humor zu erleben, der oft aus unerwarteten Situationen entsteht. Sie würde sich freuen, wenn aus den Workshops eine feste Gruppe entsteht.
Melde dich zum Improtheater-Workshop an, um uns kennenzulernen und in das Thema einzutauchen. Du hast die Möglichkeit, erste Techniken zu erlernen, dich auszuprobieren und einfach Spaß zu haben.
Ob mit oder ohne Erfahrung - jede/r ist herzlich willkommen!
Wann? Samstag, 10. Mai | 15:00 - 18:00 Uhr
Wo? Elbers Hof
Preis? 5,- Euro
Anmeldung: sommayeh@elbers-hof.de
Melde dich zum Improtheater-Workshop an, um uns kennenzulernen und in das Thema einzutauchen. Du hast die Möglichkeit, erste Techniken zu erlernen, dich auszuprobieren und einfach Spaß zu haben.
Ob mit oder ohne Erfahrung - jede/r ist herzlich willkommen!
Wann? Samstag, 10. Mai | 15:00 - 18:00 Uhr
Wo? Elbers Hof
Preis? 5,- Euro
Anmeldung: sommayeh@elbers-hof.de
Lieferung
Bitte beachte, dass sich aufgrund des Feiertages am 29. Mai, die Belieferung der Donnerstags- und Freitagstouren um einen Tag verschiebt. Bestellschluss ist jeweils 10 Uhr zwei Werktage vor der Lieferung. Nähere Informationen entnimm bitte den Infozetteln in deiner Biokiste oder frag gern bei uns nach.
Angebote
Ein warmer vorsommerlicher Abend im Mai und zusammen mit guten Freunden auf dem Balkon oder der Terrasse - das ist Genuss und Lebensqualität. Dazu passt Helgas oder Hugos Lieblingssecco, der köstlich nach Sommer schmeckt - Johannisbeeren, Himbeeren und Kirschen bzw. Holunderblüten und Zitronen verleihen diesen beiden Seccos die fruchtige Note. Dann werft ihr noch flott den Grill an und gönnt euch ein paar Wheaty Supergriller frisch vom Rost. Ganz unkompliziert noch ein bisschen Bastiaansen Charmeux mit Bockshornklee dazu und der Abend wird perfekt.
Rezept-Tipp
Herzhafter Rhabarber-Käsekuchen
Abwechslung zur süßen Rhabarber-Küche
Zutaten
für 12 Stücke
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden
Für den Teig:
250 g Dinkelmehl (Typ 630)
75 g Parmesan, gerieben
3 EL Kräuter der Provence
150 g Butter
½ TL Salz
Für die Füllung:
200 g Frischkäse
300 g Quark, Halbfettstufe
75 g Parmesan, gerieben
1 Zitrone, Schale gerieben
3 Eier
½ TL Salz
Für das Rhabarber-Muster:
300 g Rhabarber
50 g Zucker
frischer Basilikum
Zubereitung
1. Kuchenteig und Rhabarber vorbereiten
Alle Zutaten für den Teig zusammen mit 3 EL kaltem Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Mürbeteig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen den Rhabarber waschen, putzen und mit Schale sehr schräg in etwa 2,5 cm große Stücke schneiden. In einer großen Schüssel 200 ml Wasser mit 50 g Zucker verrühren und die Rhabarberstücke darin einlegen.
2. Teig vorbacken
Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 24 cm Durchmesser gut mit Butter einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen und diese damit auslegen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Einen Bogen Backpapier auf den Teig legen und an der Form festdrücken. Auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Anschließend das Backpapier entfernen.
3. Rhabarber auflegen und fertig backen
Währenddessen Frischkäse, Quark, Parmesan, Zitronenschale, Eier und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben, glatt streichen und für 30 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Rhabarber abtropfen lassen und mit einem Küchentuch leicht trocken tupfen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Rhabarber belegen. Weitere 10 Minuten auf der obersten Schiene backen. Auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen. Lauwarm mit frischem Basilikum bestreut servieren.
Unser Tipp
Dazu passt hervorragend ein kleiner, grüner Salat.
Abwechslung zur süßen Rhabarber-Küche
Zutaten
für 12 Stücke
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden
Für den Teig:
250 g Dinkelmehl (Typ 630)
75 g Parmesan, gerieben
3 EL Kräuter der Provence
150 g Butter
½ TL Salz
Für die Füllung:
200 g Frischkäse
300 g Quark, Halbfettstufe
75 g Parmesan, gerieben
1 Zitrone, Schale gerieben
3 Eier
½ TL Salz
Für das Rhabarber-Muster:
300 g Rhabarber
50 g Zucker
frischer Basilikum
Zubereitung
1. Kuchenteig und Rhabarber vorbereiten
Alle Zutaten für den Teig zusammen mit 3 EL kaltem Wasser in eine Schüssel geben und zu einem glatten Mürbeteig kneten. Den Teig zu einer Kugel formen, in Folie wickeln und für 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Inzwischen den Rhabarber waschen, putzen und mit Schale sehr schräg in etwa 2,5 cm große Stücke schneiden. In einer großen Schüssel 200 ml Wasser mit 50 g Zucker verrühren und die Rhabarberstücke darin einlegen.
2. Teig vorbacken
Den Ofen auf 190 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Eine Springform mit 24 cm Durchmesser gut mit Butter einfetten. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als die Form ausrollen und diese damit auslegen. Den Boden mehrfach mit einer Gabel einstechen. Einen Bogen Backpapier auf den Teig legen und an der Form festdrücken. Auf der untersten Schiene 20 Minuten backen. Anschließend das Backpapier entfernen.
3. Rhabarber auflegen und fertig backen
Währenddessen Frischkäse, Quark, Parmesan, Zitronenschale, Eier und Salz in eine Schüssel geben und verrühren. Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben, glatt streichen und für 30 Minuten auf der untersten Schiene backen.
Rhabarber abtropfen lassen und mit einem Küchentuch leicht trocken tupfen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und nach Belieben mit Rhabarber belegen. Weitere 10 Minuten auf der obersten Schiene backen. Auf einem Gitter 10 Minuten abkühlen lassen. Lauwarm mit frischem Basilikum bestreut servieren.
Unser Tipp
Dazu passt hervorragend ein kleiner, grüner Salat.
Newsletter Archiv
Herzliche Grüße
vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Wrestedt
Telefon: 05802 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
An der Kirche 5
29559 Wrestedt
Telefon: 05802 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
Mehr anzeigen