0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Sa von 10.00-13.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 Uhr
Newsletter März 22
Newsletter März ´22
Liebe Kundinnen & liebe Kunden,
stürmische Tage sind vorbei und haben uns auf Trab gehalten.
Unser Hof hat Ylenia und Zeynep zwar gut überstanden, aber leider hat es einen Teil unseres Waldes hart getroffen.
stürmische Tage sind vorbei und haben uns auf Trab gehalten.
Unser Hof hat Ylenia und Zeynep zwar gut überstanden, aber leider hat es einen Teil unseres Waldes hart getroffen.
Trotzdem können wir euch zum Glück mit den wunderbaren Frühlingsprodukten versorgen.
In dieser Ausgabe geht es unter anderem um den Frühjahrsputz in Haus und Beet, köstliche Oster-Naschereien und unsere frischen Suppenhühner.
Wir freuen uns sehr auf das satte Grün, die wärmende Sonne und das heitere Zusammentreffen an der frischen Luft - es wird endlich Frühling!
Noch mehr Vielfalt findet ihr auch auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @Elbers.Hof
In dieser Ausgabe geht es unter anderem um den Frühjahrsputz in Haus und Beet, köstliche Oster-Naschereien und unsere frischen Suppenhühner.
Wir freuen uns sehr auf das satte Grün, die wärmende Sonne und das heitere Zusammentreffen an der frischen Luft - es wird endlich Frühling!
Noch mehr Vielfalt findet ihr auch auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @Elbers.Hof
Viel Freude beim Lesen!
Suppenhühner
Vom 8. - 11. März 2022 gibt es frische Suppenhühner vom Elbers Hof. Sie gilt als der Gesundmacher unter den Suppen: Die Hühnersuppe. Ihr wird eine heilende Wirkung bei Erkältungen und Grippe nachgesagt. Ob es nun stimmt oder nicht: Gut tut uns eine warme Hühnersuppe immer.
Nimm das Suppenhuhn eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung auf einen Teller. So kommt es langsam auf Zimmertemperatur.
Dann setze das Suppenhuhn in 1,5 Liter Salzwasser auf und koche es in 2-3 Stunden zart.
Nun nach Belieben Suppengemüse, klein schneiden, gib es in die Brühe und koche es in ca. 10 Minuten bissfest. Nimm dann das Huhn heraus, zupfe das Fleisch vom Knochen und gib die Stücke wieder in die Suppe. Zum Schluss Nudeln hinzufügen und gar kochen. Guten Appetit!
Suppengemüse, Suppelnnudeln, Kindernudeln "Huhn und Hahn", Buchstabennudeln
Hier kommst du zum Rezept: Hühnersuppe von Anke
Wenn Dich noch mehr Rezepte zum Thema Huhn interessieren, schau gleich in unseren passenden Blogbeitrag zum Thema Huhn.
Nimm das Suppenhuhn eine Stunde vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank und aus der Verpackung auf einen Teller. So kommt es langsam auf Zimmertemperatur.
Dann setze das Suppenhuhn in 1,5 Liter Salzwasser auf und koche es in 2-3 Stunden zart.
Nun nach Belieben Suppengemüse, klein schneiden, gib es in die Brühe und koche es in ca. 10 Minuten bissfest. Nimm dann das Huhn heraus, zupfe das Fleisch vom Knochen und gib die Stücke wieder in die Suppe. Zum Schluss Nudeln hinzufügen und gar kochen. Guten Appetit!
Suppengemüse, Suppelnnudeln, Kindernudeln "Huhn und Hahn", Buchstabennudeln
Hier kommst du zum Rezept: Hühnersuppe von Anke
Wenn Dich noch mehr Rezepte zum Thema Huhn interessieren, schau gleich in unseren passenden Blogbeitrag zum Thema Huhn.
Oster-Naschereien
Viele schöne Osterprodukte warten auf Euch im Onlineshop: einfach die Kategorie „Ostern“ über die Suchfunktion eingeben und die tollen Sachen entdecken. Eine kleine Vorschau: Zum Beispiel die Hasenkekse von Hammermühle mit Vollmilchschokolade. Gold-braun gebackene Kekse in Osterhasen-Form. Verfeinert mit zartschmelzender Vollmilchschokolade für den perfekten Knusperspaß in der Osterzeit.
Ebenfalls zu empfehlen ist die Zotter Schokolade mit Eierlikör. Die Ganache aus weißer Schokolade und Mandelnougat hat einen ziemlichen Schwips vom Eierlikör. Veredelt mit echter Vanille und eingehüllt in eine dunkle Milchschokolade mit 50 % Kakaoanteil.
Der perfekte Snack für zwischendurch: Das Dattelkonfekt Ingwer & Limette & Kokos leckeren stillt den kleinen Hunger zwischendurch und füttern dich mit Energie. Die Süße der Dattel, die dezente Schärfe des Ingwers, die leichte, fruchtige Säure der Limette und der zarte Kokos verbinden sich in diesen Energiekugeln zu einem Geschmackserlebnis.
Ebenfalls zu empfehlen ist die Zotter Schokolade mit Eierlikör. Die Ganache aus weißer Schokolade und Mandelnougat hat einen ziemlichen Schwips vom Eierlikör. Veredelt mit echter Vanille und eingehüllt in eine dunkle Milchschokolade mit 50 % Kakaoanteil.
Der perfekte Snack für zwischendurch: Das Dattelkonfekt Ingwer & Limette & Kokos leckeren stillt den kleinen Hunger zwischendurch und füttern dich mit Energie. Die Süße der Dattel, die dezente Schärfe des Ingwers, die leichte, fruchtige Säure der Limette und der zarte Kokos verbinden sich in diesen Energiekugeln zu einem Geschmackserlebnis.
Anzucht
Jedes Jahr eine neue Chance: Die Meisen zwitschern an den ersten sonnigen Tagen schon vorsichtig und wenn man auf einer Bank sitzt und den Moment genießt, überkommt es einen manchmal schon
im Februar und man möchte am liebsten sofort mit dem Garten oder Balkon loslegen.
Doch die meisten Ansaaten wie z. B. Zucchini, Tomaten oder auch einige Blumen solltet ihr nicht vor Mitte März vorziehen.
Sie können erst Ende Mai (WICHTIG: nach den Eisheiligen) in den Garten oder auf den Balkon gepflanzt werden. Stehen sie während der Anzucht sehr lange Zeit in der Wohnung bekommt es den Setzlinge meistens gar nicht gut. Sie werden lang, dünn und schlapp.
In unserem Shop bieten wir euch die unterschiedlichsten Saatpakete an. Zum Beispiel die Saatgut Box Gemüse Beet-Balance von Bingenheimer Saatgut.
Wer die Natur beobachtet kann entdecken, dass bestimmte Pflanzengesellschaften immer zusammen wachsen. Sie beschützen sich gegenseitig vor Schädlingen, unterstützen sich beim Wachstum oder erhöhen die Bodenaktivität im Beet. In dieser Box sind fünf Gemüsesorten zusammengestellt, die vorzüglich miteinander harmonieren und sich somit sich gegenseitig vor Schädlingen schützen, sich beim Wachstum unterstützen und die Bodenaktivität im Beeterhöhen. Die Box besteht aus Kopfsalat Lucinde, Möhre Milan, Rote Beete Robuschka, Zwiebel Ischikrona und Mangold Glatter Silber.
im Februar und man möchte am liebsten sofort mit dem Garten oder Balkon loslegen.
Doch die meisten Ansaaten wie z. B. Zucchini, Tomaten oder auch einige Blumen solltet ihr nicht vor Mitte März vorziehen.
Sie können erst Ende Mai (WICHTIG: nach den Eisheiligen) in den Garten oder auf den Balkon gepflanzt werden. Stehen sie während der Anzucht sehr lange Zeit in der Wohnung bekommt es den Setzlinge meistens gar nicht gut. Sie werden lang, dünn und schlapp.
In unserem Shop bieten wir euch die unterschiedlichsten Saatpakete an. Zum Beispiel die Saatgut Box Gemüse Beet-Balance von Bingenheimer Saatgut.
Wer die Natur beobachtet kann entdecken, dass bestimmte Pflanzengesellschaften immer zusammen wachsen. Sie beschützen sich gegenseitig vor Schädlingen, unterstützen sich beim Wachstum oder erhöhen die Bodenaktivität im Beet. In dieser Box sind fünf Gemüsesorten zusammengestellt, die vorzüglich miteinander harmonieren und sich somit sich gegenseitig vor Schädlingen schützen, sich beim Wachstum unterstützen und die Bodenaktivität im Beeterhöhen. Die Box besteht aus Kopfsalat Lucinde, Möhre Milan, Rote Beete Robuschka, Zwiebel Ischikrona und Mangold Glatter Silber.
Was kann die Kresse?
Schnell wachsen ist die Antwort.
Aber Kresse kann natürlich noch viel mehr. Bereits seit der Antike ist die Kresse für ihre Heilwirkung bekannt. Viren vertreiben, den Stoffwechsel anschieben oder auch den Heißhunger ausbremsen - Kresse ist ein Alleskönner. Sie schmeckt in den verschiedensten Variationen, ob als Salat, auf dem Brot oder in der Suppe. Der leicht scharfe Geschmack der Gartenkresse entsteht durch Senföle. Diese wirken wie ein natürliches Antibiotikum. Sie töten aber nicht nur Bakterien ab,
sondern auch Viren und Pilze. Auch der Vitamin C Gehalt ist nicht zu verachten, sodass Erkältungserreger kaum eine Chance haben.
Auch wenn ihr Euch im Frühjahr manchmal etwas müde fühlt kann die Kresse unterstützen.
Sie enthält eine gute Mischung aus B-Vitaminen, Folsäure, Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen und verleiht euch dadurch gute Energie.
Kresse könnt Ihr übrigens wunderbar unkompliziert und relativ schnell selbst ziehen. Hierfür empfielt sich z. B. das Saatgut einfache Kresse von Rankwerk, welches Ihr in unserem Shop erhaltet.
Aber Kresse kann natürlich noch viel mehr. Bereits seit der Antike ist die Kresse für ihre Heilwirkung bekannt. Viren vertreiben, den Stoffwechsel anschieben oder auch den Heißhunger ausbremsen - Kresse ist ein Alleskönner. Sie schmeckt in den verschiedensten Variationen, ob als Salat, auf dem Brot oder in der Suppe. Der leicht scharfe Geschmack der Gartenkresse entsteht durch Senföle. Diese wirken wie ein natürliches Antibiotikum. Sie töten aber nicht nur Bakterien ab,
sondern auch Viren und Pilze. Auch der Vitamin C Gehalt ist nicht zu verachten, sodass Erkältungserreger kaum eine Chance haben.
Auch wenn ihr Euch im Frühjahr manchmal etwas müde fühlt kann die Kresse unterstützen.
Sie enthält eine gute Mischung aus B-Vitaminen, Folsäure, Vitamin C, Mineralstoffen und Spurenelementen und verleiht euch dadurch gute Energie.
Kresse könnt Ihr übrigens wunderbar unkompliziert und relativ schnell selbst ziehen. Hierfür empfielt sich z. B. das Saatgut einfache Kresse von Rankwerk, welches Ihr in unserem Shop erhaltet.
Angebote
Für den März haben wir wieder feine Angebote für Euch ausgewählt.
Ein buttrig-milder Käse als Gegensatz zum zurückliegenden wilden Wetter, der Plattelandkaas aus der Fromagerie Biologique de Vielsalm. In dieser Käserei wird ausschließlich Biomilch verarbeitet. Das raue und feuchte Klima dieser Region bietet ideale Voraussetzungen für die Milchviehbetriebe, um hochwertige Milch für die Produkte zu erzeugen.
Vielleicht etwas mediterraner Duft als Einstimmung auf die kommenden wärmeren Monate gefällig? Wusstet ihr, dass die alten Griechen Rosmarin als Kopfschmuck für ihre Schüler nutzten, weil diesem Kraut eine Steigerung der Gehirnleistung nachgesagt wurde? Das bekannte Küchenkraut Rosmarin ist wirklich vielseitig und wir haben in diesem Monat zum Aktionspreis für euch.
Es wird Zeit für den Frühjahrsputz, nicht nur in der Wohnung, sondern auch für unsere Wäsche. Deshalb gibt es das beliebte Vollwaschmittel von Sodasan für euch im Angebot. Es ist universell einsetzbar und schenkt euch frische und duftende Weiß- und Buntwäsche für alle Waschgänge zwischen 30 und 95 Grad und alle Faserarten. Auf ein natürliches Waschmittel wie dieses freut sich jede Wäsche.
Ein buttrig-milder Käse als Gegensatz zum zurückliegenden wilden Wetter, der Plattelandkaas aus der Fromagerie Biologique de Vielsalm. In dieser Käserei wird ausschließlich Biomilch verarbeitet. Das raue und feuchte Klima dieser Region bietet ideale Voraussetzungen für die Milchviehbetriebe, um hochwertige Milch für die Produkte zu erzeugen.
Vielleicht etwas mediterraner Duft als Einstimmung auf die kommenden wärmeren Monate gefällig? Wusstet ihr, dass die alten Griechen Rosmarin als Kopfschmuck für ihre Schüler nutzten, weil diesem Kraut eine Steigerung der Gehirnleistung nachgesagt wurde? Das bekannte Küchenkraut Rosmarin ist wirklich vielseitig und wir haben in diesem Monat zum Aktionspreis für euch.
Es wird Zeit für den Frühjahrsputz, nicht nur in der Wohnung, sondern auch für unsere Wäsche. Deshalb gibt es das beliebte Vollwaschmittel von Sodasan für euch im Angebot. Es ist universell einsetzbar und schenkt euch frische und duftende Weiß- und Buntwäsche für alle Waschgänge zwischen 30 und 95 Grad und alle Faserarten. Auf ein natürliches Waschmittel wie dieses freut sich jede Wäsche.
.
"Großreinemachen"
Ihr habt Lust auf sommerliche Düfte und klare Sicht? Kein Problem, mit unserem Reinigungsmittelsortiment geht der Frühjahrsputz leichter von der Hand und bringt sogar noch frischen Duft in eure Räume. Mit dem Sonett Allesreiniger lassen sich viele Flächen, wie Küchenmöbel, Fenster oder auch das Auto einfach reinigen. Der Allesreiniger ist hochkonzentriert und sehr ergiebig. Er verströmt einen angenehmen Duft nach Orange und Zitronengras - hmmmm, Sommer willkommen. Wenn ihr lieber nachfüllen, statt zumüllen wollt, empfehlen wir euch den Universal Reiniger Sensitiv von Sodasan im 5l-Paket. Ausgesuchte pflanzliche Inhaltsstoffe entfernen Schmutz zuverlässig und rückstandslos von Fussböden und allen glatten Oberflächen wie z.B. Holz, Kunststoff, Fliesen, Laminat und Stein. Dann kann die Putzkolonne ja kommen. Die passt nur leider nicht in unsere Kisten.
Frühjahrsputz
Auch auf dem Acker - hacken, striegeln, säen.
Im Frühjahr starten wir rechtzeitig mit der Bestellung unserer Felder.
Die Vorbereitung des Saatbettes müssen wir sehr sorgfältig vornehmen, denn nur möglichst ebene Flächen können später mit unseren Geräten gut bearbeitet werden.
Junge Pflanzen gedeien gut in fein-krümeliger Erde. Zuerst bereiten wir die Felder vor, indem wir bodenbearbeitende Maßnahmen durchführen.
Die Unkrautsamen keimen dann einmal ordentlich und werden durch die Vorbereitung in ihrem Wachstum gehemmt. In der Unkrautbekämpfung ist das richtige Zeitfenster ausschlaggebend.
Wenn wir dieses verpassen würden, kommen wir nur schwer hinterher. Deshalb fangen wir damit früh an und sind bei unserem "Frühjahrsputz" auf dem Feld äußerst pingelig.
Im Frühjahr starten wir rechtzeitig mit der Bestellung unserer Felder.
Die Vorbereitung des Saatbettes müssen wir sehr sorgfältig vornehmen, denn nur möglichst ebene Flächen können später mit unseren Geräten gut bearbeitet werden.
Junge Pflanzen gedeien gut in fein-krümeliger Erde. Zuerst bereiten wir die Felder vor, indem wir bodenbearbeitende Maßnahmen durchführen.
Die Unkrautsamen keimen dann einmal ordentlich und werden durch die Vorbereitung in ihrem Wachstum gehemmt. In der Unkrautbekämpfung ist das richtige Zeitfenster ausschlaggebend.
Wenn wir dieses verpassen würden, kommen wir nur schwer hinterher. Deshalb fangen wir damit früh an und sind bei unserem "Frühjahrsputz" auf dem Feld äußerst pingelig.
Umzug
Nanu? Es blökt, statt zu schnattern? Was ist denn auf der Entenweide los? Unsere Schafböcke sind hier vorübergehend eingezogen. Die Mutterschafe mit den Lämmern bleiben noch im sicheren Hofstall mit Auslauf, bis alle Lämmer geboren und groß genug für die Weide sind. Mit der Haltung unser Bentheimer Landschafe unterstützen wir den Erhalt einer gefährdeten Nutztierrasse. Wir sind Mitglied in der Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen in Absprache mit dieser Gesellschaft haben wir uns dazu entschieden, diese Rasse weiter zu halten. So leisten wir einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt. Außerdem passen die Bentheimer Landschafe sehr gut zu uns und zur Weidehaltung, weil sie so eine robuste und gesunde Rasse sind. Wenn ihr einmal in der Nähe seid, könnt ihr gerne bei uns auf dem Elbers Hof vorbeischauen, um unsere Schafe zu besuchen und zu streicheln.
.
Bastelidee
Kresse im Eierkarton
Eierkartons gehören auf gar keinen Fall in den Müll. Entweder führt man sie dem Eierlieferanten wieder zu oder ihr nutzt sie für eine Bastelidee. Zum Beispiel unsere hier:
1. Eierkarton in zwei Hälften teilen (Deckel + unterer Teil)
2. Beide hälften mit etwas Erde (oder auch Küchenrolle) befüllen. Hier reicht wirklich eine sehr kleine Menge (Ca. 0.5 cm Höhe).
3. Die Kressesamen einsäen und leicht andrücken.
4. Die Erde mit einem Wassersprüher befeuchten. Das wiederholt ihr jeden Tag. Fertig.
Wenn ihr keinen Platz zum Aufstellen habt, dann lässt sich diese "Anzuchtstation" auch wunderbar aufhängen. Das ist auch gleich noch ein schöner Blickfang bzw. ein kindersicheres Minibeet ;-).
Eierkartons gehören auf gar keinen Fall in den Müll. Entweder führt man sie dem Eierlieferanten wieder zu oder ihr nutzt sie für eine Bastelidee. Zum Beispiel unsere hier:
1. Eierkarton in zwei Hälften teilen (Deckel + unterer Teil)
2. Beide hälften mit etwas Erde (oder auch Küchenrolle) befüllen. Hier reicht wirklich eine sehr kleine Menge (Ca. 0.5 cm Höhe).
3. Die Kressesamen einsäen und leicht andrücken.
4. Die Erde mit einem Wassersprüher befeuchten. Das wiederholt ihr jeden Tag. Fertig.
Wenn ihr keinen Platz zum Aufstellen habt, dann lässt sich diese "Anzuchtstation" auch wunderbar aufhängen. Das ist auch gleich noch ein schöner Blickfang bzw. ein kindersicheres Minibeet ;-).
.
Wir wünschen einen schönen März!
Dein Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
Newsletter Archiv
Mehr anzeigen