0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Sa von 10.00-13.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 Uhr

Newsletter Juni 23

Newsletter Juni 2023

Hallo liebe Kundinnen & Kunden,
es war ein großartiger Start in die Veranstaltungssaison - unser Feierabend-Picknick im Mai. So kann es weitergehen! Wird es: Schon heute erhältst Du die nächsten Termine von uns für Deine Planung. Ein wunderschönes Grün zieht sich gerade über unsere Flächen und ein Hauch Sommer ist zu spüren. Wir nehmen Dich heute wieder mit auf eine kleine Rundreise über den Elbers Hof: Mutterglück bei den Kühen, Sommerfrisur bei den Schafen und 1000 Grüntöne auf unseren Feldern. Viel Spaß beim Lesen!

Noch mehr Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof

Gut gemulcht

Schweine Umzug

In diesem Jahr haben wir einige Flächen mit Mulch bedeckt. Dadurch bleibt der Boden feuchter und beschattet. Der Mulch dient zudem als Schutzschicht vor starkem Regen und Wind, was dem Wachstum der Pflanzen zugutekommt. Von Regenwürmern und anderen Bodenorganismen werden die Materialien im Boden schließlich zu wertvollem und natürlichem Dünger umgesetzt, der wichtige Nährstoffe für ein gesundes Gedeihen zuführt. Gut gemulcht ist halb gewonnen.

"Sommerfrise"

Schafe beim Friseur

Letzte Woche stand der Friseurtermin bei dem Schafscherer an. Unsere Praktikanten Alina und Ilyas aus Kasachstan mussten ordentlich zupacken bei der dicken Wolle unserer Bentheimer Landschafe. Auch Onke durfte sich einmal versuchen. Brrr, die ersten Nächte mit Sommerfrisur waren sicher wieder etwas ungewohnt für unsere Zibben (weiblichen Schafe). Frisch geschoren durften sie noch etwas im Stall verweilen und können nun mit ihren Lämmern auf die saftig grüne Sommerweide.

Volles Haus

Tomaten im Tunnel

In unserem Tunnel sind die Sommergäste eingezogen. Kräftige Tomatenpflanzen reihen sich aneinander und bilden bereits die ersten Blüten. Schon bald gibt es für Dich dann wieder fruchtige Tomaten direkt von uns. Begleitet werden sie von Basilikumpflanzen. Er ist sehr gut geeignet, um gemeinsam mit Tomaten in einer Mischkultur zu wachsen, da sich die beiden Pflanzen gegenseitig positiv beeinflussen. Paprika, Physalis und vieles mehr wartet darauf ins Freiland gebracht zu werden. Nachdem die kalten Nächte abgezogen sind, können wir nun damit starten.


Filmabend

Filmabend in der Scheune
Wir laden Dich zum Filmabend in unsere große Scheune ein. Genieße fröhliches Zusammensein und gute Filme auf unserem Bauernhof. Bei kleinen Snacks und hausgemachten Limonaden gibt es diese Vorführungen:
17:00 Uhr, Mein Freund Knerten (Empfehlung ab 4 Jahre)
19:30 Uhr, Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen
Damit wir den Abend gut vorbereiten können, bitten wir um Deine Reservierung. Tickets gibt es auch an der Abendkasse. Alle Infos und die Reservierung findest Du auf unserer Webseite. Wir freuen uns auf Dich!




Doppeltes Glück

Zwillingskälber Elbers Hof
Das war eine ordentliche Überraschung, die unsere Kühe in diesem Jahr auf unserer Weide präsentierten. Gleich zwei Zwillingsgeburten und insgesamt 11 Kälber. Jetzt genießen sie die warmen Tage zusammen in der großen Mutterkuhherde. Wir sind sehr froh, dass es allen gut geht und sie in Ruhe groß werden können.





Fenchelkraut

Fenchelkraut
Bei Fenchel scheiden sich die Geister - entweder man liebt oder hasst ihn. Unbestritten ist jedoch seine Wirkung. Besonders bei stillenden Müttern und Babys ist er ein beliebtes Heilmittel. Auch in der Küche kann die Knolle und das Kraut vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel in Verbindung mit Fisch oder als leckeres Pesto vom Fenchelkraut zur Pasta. Ein Teil ist bereit für die Ernte und Du findest frisches Fenchelkraut ab sofort in unserem Shop.








Angebote

Angebote im Juni

Eine ordentliche Erfrischung an den ersten Sommerabenden ist Dir mit unseren Juni-Angeboten sicher. Der Voelkel Sirup mit duftend-aromatischen Holunderblüten aus kontrolliert biologischem Anbau bietet Dir natürlichen Genuss in allen Lebenslagen. Das angenehm spritzige, mildherbe Lammsbräu EdelPils sorgt für einen schönen Ausklang. Mit unseren feinen Schalotten werden deine sommerlichen Salatkreationen und Dressings wunderbar abgerundet. Vorfreude auf einen erfrischenden und leckeren Sommer.


Salatbar

Salat Elbers Hof

Endlich kommt der Sommer und unsere Salatsaison ist eröffnet. Direkt aus Hanne Lenes Hochbeeten und vom Feld werden die frischen Salate morgens geerntet und mittags in Deine Biokiste gepackt. Eichblatt, Lollo Rosso, Batavia oder Kopfsalat. Sie können eine Beilage sein, ein Snack für den kleinen Hunger, eine Vor- oder Hauptspeise. Je nach Sorte erhält die Mahlzeit einen einzigartigen Charakter. Mal etwas süßer, bitterer, mild, nussig mehr oder weniger intensiv schmecken. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.


Futternachschub

frischer Silageballen

Die Sonne scheint, die Luft ist warm und es duftet nach frischem Grünschnitt. Der Roggen war so weit zu Silage verarbeitet zu werden. Deshalb war Ulli fleißig mit dem Schwader auf dem Feld und Onke fuhr direkt mit der Ballenpresse hinterher. Zusammen mit einigen anderen Teammitgliedern wurde so wieder für ausreichend Silageballen für unsere Rinder gesorgt. 


Picknick im Park

Picknick im Park 2023

Im Juli steht ein weiterer Picknick-Termin an, den Du Dir direkt vormerken solltest. Die Ilmenauwiesen in Uelzen laden wieder zum Picknick im Park ein. Bei Livemusik, Mitmachaktionen und leckerem Kuchen werden wir mit dem ÖKORegio Verein vertreten sein und über gesunde Ernährung, ökologische Landwirtschaft und unser Biokiste informieren. Wir freuen uns auf einen bunten und fröhlichen Tag mit Dir. Wann? 8.7.2023 | 15-18 Uhr, Wo? Ilmenauwiesen Uelzen

 

Rezept-Tipp

Erdbeer-Spargel-Salat

Zubereitung:
Spargel waschen, holzige Enden abschneiden, anschließend schräg in 3 cm lange Stücke schneiden. Erdbeeren vorsichtig waschen, halbieren oder vierteln. Rucola waschen und abtropfen lassen, Parmesan grob reiben, Pfefferkörner mit einem Mörser zerstoßen (geht auch auf einem Brettchen mit der flachen Schneide eines breiten Messers mit etwas Druck). In einer Pfanne Butter und 2 EL Olivenöl zerlassen und Spargel darin bei mittlerer bis großer Hitze unter gelegentlichem Schwenken etwa 10 Minuten bissfest anbraten. In der Zwischenzeit Rucola auf den Tellern anrichten und eine Sauce aus 2 EL Öl, Balsamico, Honig und Salz zusammenrühren. Wer mehr von der leckeren Sauce mag, kann die Menge auch verdoppeln – Saucenreste auf dem Teller schmecken herrlich zum Ciabatta oder Baguette. Spargel auf dem Tellern verteilen, Erdbeeren und Parmesan darüber dekorieren. Mit Salatsauce beträufeln, frisch gemahlenen Pfeffer darüberstreuen. Ciabatta oder Baguette dazu reichen, die Scheiben evtl. in 1 EL Butter in der Pfanne goldbraun anrösten.

Tipp:
Dazu schmecken auch geröstete Pinienkerne, die man über den Salat streut. Der Salat schmeckt warm und kalt. 

Sonnige Grüße!

Euer Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Wrestedt
Telefon: 05802 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Mehr anzeigen