0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-13.00 Uhr & 14.00-19.00 Uhr | Sa von 10.00-14.00 Uhr.

Newsletter Januar 23

Newsletter Januar 2023

Hallo liebe Elbers Hof Freunde!
Herzlich willkommen im neuen Jahr und alles Gute für die Zukunft. 
Na, zwicken die Kleidungsstücke aus dem alten Jahr etwas? 
Das könnte an dem guten Essen der vergangenen Monate liegen. 
Die gesunde Ernährung steht bei uns immer im Fokus. Im Januar mal etwas gemüseorientierter. 
Den Wahn der Selbstoptimierung muss keiner mitmachen. Doch wichtige Infos zum Thema  ausgewogene Ernährung teilen wir gern mit Euch. 
Das Jahresende und der Neubeginn haben uns schon viel junges Leben auf dem Hof geschenkt - der erste neue Tiernachwuchs ist gekommen und noch im Anmarsch.
Auf auf, in ein frisches, fantastisches und ereignisreiches Jahr auf dem Elbers Hof.
Viel Freude beim Lesen!

Noch mehr Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof

Deine Empfehlung

Deine Empfehlung

Auch wir spüren die Veränderung der Lebensmittelbranche und hoffen, dass unsere Produkte weiterhin so beliebt bleiben. Ein bisschen "Werbung" kann nie schaden. Die schönste Werbung für uns ist Deine Weiterempfehlung. Wenn Du Kundin/Kunde bei uns bist und jemanden für die Biokiste begeisterst, bedanken wir uns bei Dir mit einem Geschenk. Zur Auswahl stehen:

- Einkaufsgutschein (20 Euro)
- Frühstücksbox
- Hofproduktebox
- Saftpaket
- Weinpaket (Rot- und Weißwein)
- Mediterranes Set
- Babypflegeset
- Naturkosmetikset

Das Präsent erhältst Du nach der 5. Lieferung an den Neukunden.
Der Neukunde gibt bei seiner ersten Bestellung einfach an, dass er von Dir geworben worden ist:
Einfach im Shop im Bemerkungsfeld im Warenkorb, am Telefon oder mit der Karte Kunden werben Neukunden.
Genauere Infos findest Du hier.

Neuankömmlinge

Lämmer Elbers Hof

Bereits im Dezember des vergangenen Jahres durften wir bei unseren Schafen den neuen Nachwuchs begrüßen. Am 23.12.2022 kam unser erstes Lamm zur Welt. Am 25.12.2022 folgten dann die Ferkel unserer Duroc-Sau. Neun gesunde und muntere kleine Ringelschwänze begrüßten wir zum Weihnachtsfest auf dem Elbers Hof - das Wunder des Lebens. Nun hoffen wir, dass alle gesund bleiben und kraftvoll wachsen.

Wir haben es satt! 2023

Lämmer Elbers Hof

Im Kalender eintragen: Die Wir haben es satt!-Demo am 21. Januar 2023 in Berlin!
Wir demonstrieren für:
Höfesterben stoppen +++ Krisengewinne besteuern +++ Klimakrise und Artensterben bekämpfen +++ Bäuerliche Tierhaltung erhalten +++ Hunger beenden +++ Agrogentechnik stoppen
Gutes Essen für alle – statt Profite für wenige!
Zusammenstehen für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft, für Klima-, Tier- und Umweltschutz, für globale Gerechtigkeit und gesundes Essen für alle. Infos zur Demo findest Du hier.

Energie gewinnen 

Obstsaft
Entgiften, Fasten, Entschlacken - es gibt unterschiedliche Möglichkeiten für einen bewussten, gesunden und frischen Lebensstil zum Jahresanfang. Viele unserer Kundinnen und Kunden nutzen den Januar, um den Körper zu bereinigen und neue Energie zu gewinnen. Dabei unterstützen wir Dich gern und haben unsere Produktpalette passend aufgestellt. Du findest unser Angebot unter der Stichwortsuche "Frisch ins neue Jahr". Wir wünschen Dir einen guten Start und viel Erfolg.

Krauser Kohlkopf

Wirsing im Frost

Ein treuer Begleiter von Herbst bis Februar und wahnsinnig vielfältig in der Küche ist unser Wirsingkohl. Hier einige wichtige Fakten, die Du über ihn wissen solltest:
Er enthält reichlich Glucosinolate. Diese Pflanzenstoffe werden im Körper verwertet und dabei entstehen Substanzen, die nachweislich das Risiko der Krebsentstehung in vielen Organen mindern. Wirsing enthält besonders viel Chlorophyll. Das fördert die Blutbildung, gleicht Magnesium-Mangel aus, unterstützt die Wundheilung und soll sogar Demenz vorbeugen. Schon 100 g Wirsing enthalten die Hälfte der empfohlenen Tagesdosis Vitamin C. Auch Vitamin E ist in großen Mengen enthalten. Er hält dich fit & gesund. Verschiedene Inhaltsstoffe dieser Kohlsorte schützen nachweislich unsere Zellen vor schädlichen Einflüssen durch freie Radikale und Alterungsprozesse werden verzögert.

Veganer Jahresbeginn

Gemüse aus der Kiste
VEGANUARY (Kofferwort aus vegan und January) ist das neue Trendwort für den Jahresbeginn . Seit 2014 verbreitet sich diese Bewegung auch bei uns sehr erfolgreich. Dahinter steckt der zeitlich begrenzte und bewusste Verzicht auf tierische Produkte. Wir finden diesen Aufruf sehr sinnvoll, wenn er dann nicht mit veganem Schnitzel aus der Truhe endet. Der aufmerksame Umgang mit saisonalen und regionalen Produkten steht hierbei im Fokus und ist das Ziel. Wenn Du Dich gerade mit diesem Thema auseinandersetzt, findest Du in unserem Shop unter dem Suchwort "vegan" viele Anregungen und Ideen. Mit unserem frischen Gemüse und Obst versorgen wir Dich gern in Deinem persönlichen Veganuary.

Angebote Januar

Angebote Dezember

Im Januar haben wir wieder viele hochwertige Produkte für Dich im Angebot. Die veganen Aufstriche von HEDI zum Beispiel. Grundlage sind rote und braune Linsen. In Verbindung mit den anderen hochwertigen, natürlichen Zutaten sorgen sie für einen einzigartigen Genuss. Burger mal anders wird mit den Grünkern- und Gemüse-Burgern von Bauckhof ein deftiger Schmaus. Mit Gemüse, Saaten, Kräutern und Gewürzen verfeinert. Dazu empfehlen wir Dir den Rotwein Julián - ein Klassiker in unserem Rotweinsortiment. Ein ehrlicher Wein: unkompliziert, fruchtig, süffig. Trocken, aus San Isidro in Spanien.



Eine Hand voll

eine Hand voll Kräuter
Mit einer Hand voll Kräutern vom Elbers Hof kannst Du die Erkältungswelle gut überstehen. Unser frischer Salbei ist die kalorienarme Alternative zum Bonbon. Sanft und ganz natürlich reinigt Salbeiblättertee  den Mund- und Rachenraum. Bei Husten ist Thymian die Geheimwaffe. Seine ätherischen Öle unterstützen den Körper auf natürliche Weise bei der "Selbstreinigung" der Atemwege. Aus einer Kombination beider Zutaten kannst Du  ein natürliches Erkältungsbad zubereiten. Ein weiterer positiver Effekt dieser beiden Wunderkräuter ist: Ein absolut frischer Atem. ;-)

Neues vom Bau

Scheune mit neuen Fenstern
Es wird langsam gemütlich in unserem neuen Anbau. Vor einigen Tagen wurden die Fenster eingesetzt und nun läuft der Innenausbau unserer Büroflächen. Die Fenster wurden sorgsam ausgewählt und fügen sich nun hervorragend in das Bild unserer alten Scheune. Wir finden: Eine gelungene Verschmelzung von alt und neu. 

Rezept-Tipp

Wirsing Cannelloni
Wirsing-Cannelloni
Raffiniertes Wintergericht einfach zubereitet 

Zutaten
12 große Wirsingblätter
2 Möhren
500 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 Pastinaken
1 Stange Porree
2 EL Olivenöl
1 TL Kreuzkümmel
50 g rote Linsen
180 l Gemüsebrühe
1 TL Currypulver indisch
400 ml Tomatensauce (Passata)
100 g geriebener Käse
etwas Salz
etwas Pfeffer

Zubereitung
Wirsingblätter vorsichtig vom Strunk lösen und die groben Blattrippen herausschneiden. In reichlich Salzwasser blanchieren (viel Salz verwenden), da durch das Salz die Farbe erhalten bleibt. Herausnehmen und kalt abschrecken. Möhren, Kartoffeln, Zwiebeln und Pastinaken fein würfeln, Porree längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen, Kreuzkümmel darin leicht rösten, Gemüse 3 Minuten anbraten. Linsen zum Gemüse geben. Mit Gemüsebrühe und Currypulver ablöschen und 10 Minuten zugedeckt bissfest garen. Mit Pfeffer und Salz abschmecken. Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Tomatensauce in eine Auflaufform geben. Wirsingblätter mit dem Linsen-Gemüse füllen. Ggf. mehrere Blätter übereinanderlegen, falls sie sehr zart sind. Röllchen auf die Tomatensauce setzen und mit geriebenem Käse bestreuen. Auf der mittleren Schiene etwa 20 Minuten backen. Fertig :-)
> zum Rezept

Wohlig warme Grüße!

Dein Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Rubriken ein- / ausblenden
Mehr Produkte