0
Rezepte
Blog
Unser Hof
Unser Team
Unsere Tiere
Unser Anbau
Zertifikate
Naturschutz
Bauer mit Klasse
Hofeigene Produkte
Partner & Lieferanten
Aktuelles vom Hof
Termine
Newsletter
Stellenangebote
Lage und Anreise
Kontakt
So geht's
In der Biokiste
Kunden werben neue Kunden
Probebestellung
Firmenobst
Schulprogramm
Oft gestellte Fragen
Liefergebiet
Shop
Obst & Gemüsekiste
Shop Menü
Neues
Angebote
Sale
Online-Shop Anleitung
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr
Newsletter Februar 25
Newsletter Februar
Hey Biokisten-FreundIn!
Der 14. Februar 2025: Die Fastenzeit beginnt, Valentinstag für Deine Liebsten und Klimastreik für eine lebenswerte Zukunft. Passende Infos und das Wesentliche zusammengefasst hier in unseren News.
An sonnigen Februartagen hören wir auf dem Hof bereits die ersten Vögel zwitschern und mit dem samenfesten Saatgut von Bingenheimer läuten wir die Saatgut-Saison im Hofladen ein. Inspiriert durch Deinen Februar mit unseren Tipps rund um gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit.
Schön, dass Du unsere Hof-Neuigkeiten genießt!
Bunte Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof
Geh wählen!
Am 23. Februar 2025 wird ein neuer Bundestag gewählt. Die Abgeordneten werden die Politik der kommenden Jahre entscheidend bestimmen. Es gibt große Baustellen, das Ansehen der Demokratie ist gefährdet. Wir gehen wählen, weil wir in Sorge sind, dass einzelne VertreterInnen die Spaltung der Gesellschaft pushen. Was wir brauchen sind ExpertInnen für unsere Gemeinsamkeiten und Zusammenhalt. Bioland hat einen Faktencheck der einzelnen Parteien zum Thema Landwirtschaft aufgestellt. Interessanter Stoff für alle Bio-Betriebe und Interessierte.
Fastenkasten
Zum Fasten alles im Kasten:
Mit je einer 0,7 l Flasche Rote Bete, Möhre, Gemüse, Sauerkraut, Gemüse Komposition und Fitness Cocktail beinhaltet der Voelkel Fastenkasten alle Zutaten für ein 8-Tage-Saftfasten-Programm. Die geschmackvollen Moste und Säfte werden aus samenfesten Demeter-Gemüsesorten schonend hergestellt und liefern Deinem Körper je nach Sorte Vitamine A und Folsäure sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium. Das Fasten mit Saft gilt als besonders sanfte Methode. Für mehr Informationen rund um den Fastenkasten 2025 besuch die Webseite www.meinefastenzeit.de
Mit je einer 0,7 l Flasche Rote Bete, Möhre, Gemüse, Sauerkraut, Gemüse Komposition und Fitness Cocktail beinhaltet der Voelkel Fastenkasten alle Zutaten für ein 8-Tage-Saftfasten-Programm. Die geschmackvollen Moste und Säfte werden aus samenfesten Demeter-Gemüsesorten schonend hergestellt und liefern Deinem Körper je nach Sorte Vitamine A und Folsäure sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium. Das Fasten mit Saft gilt als besonders sanfte Methode. Für mehr Informationen rund um den Fastenkasten 2025 besuch die Webseite www.meinefastenzeit.de
Abgebrüht
Gemüsebrühe ist eine einfache Möglichkeit, um Deine Fastenkur wirksam zu unterstützen. Brühe versorgt Deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen und unterstützt dabei, Deinen Flüssigkeitshaushalt auszugleichen. Außerdem wärmt die Brühe Deinen Körper wohltuend und kräftigt Dich während Deiner Saftkur. Ein wirklich simples Rezept für die Elbers Hof Fastenbrühe findest Du in unserer Rezeptsammlung.
HOFzeit
Es ist HOFzeit! Unser Magazin ist fertig und steht für Dich auf der Webseite bereit. Mit vielen interessanten Themen aus unserem Alltag nehmen wir Dich mit auf einen winterlichen Feldrundgang. Wir freuen uns in Zukunft jede Menge Hintergrund und ausführliche Berichte mit Dir zu teilen. Ab sofort kannst Du monatlich (immer Ende der vorletzten Woche) eine neue Ausgabe unserer HOFzeit genießen.
Nachschub
Wer nicht fastet darf sich etwas Besonderes gönnen. Wir habem Nachschub aus Schömberg von Bäcker Roland erhalten. Im Hofladen duftet es wieder verführerisch nach den ganz besonderen Mandelhörnchen. Was das Besondere daran ist? Die ausgewählten Zutaten, ganz ohne Mehl. Dadurch erhalten sie ihre außergewöhnliche Textur und verströmen puren Mandelduft.
EiEiEi
Da brat mir einer ein Ei! Die ersten S, M und L Eier von unseren neuen Hennen sind da. Zur Feier des Tages hat sich Hanne Lene davon erstmal eine leckere Bratstulle zubereitet. Einige Eier sind aktuell noch etwas kleiner, weil auch die Hennen noch sehr jung sind. Die Eiergröße wächst entsprechend der Huhngröße mit. Die "Lütten" lassen sich für Gerichte wie Omelette, Spiegelei oder den Klassiker Senfei sehr gut nutzen.
Be my...
...Valentine ❤
Wir haben wieder unsere süßen Valentinstagsboxen für Dich im Sortiment. Dem lieben Nachbarn eine kleine Freude machen, weil er im Urlaub immer den Briefkasten leert. Der treuen Freundin, die immer mit Rat und Tat zur Seite steht oder dem Partner, weil er einfach ist wie er ist. Mit unseren liebevoll zusammengestellten Boxen bereitest Du garantiert Freude! Drei verschiedene Varianten stehen für Dich bereit.
Wir haben wieder unsere süßen Valentinstagsboxen für Dich im Sortiment. Dem lieben Nachbarn eine kleine Freude machen, weil er im Urlaub immer den Briefkasten leert. Der treuen Freundin, die immer mit Rat und Tat zur Seite steht oder dem Partner, weil er einfach ist wie er ist. Mit unseren liebevoll zusammengestellten Boxen bereitest Du garantiert Freude! Drei verschiedene Varianten stehen für Dich bereit.
Samenfest
Merkst Du wie Dein grünes Herz ❤ immer lauter pocht? Die Fensterbänke der Gartenfreunde werden jetzt leer geräumt. Platz da für die neuen samenfesten Sorten der Bingenheimer Saatgut AG. Für alle mit grünem Dauem und die die ihn gerade bekommen, haben wir eine frische Lieferung bestes Saatgut im Hofladen ausgepackt. Mach Deine Pflanztöpfe startklar und stöbere durch unsere bunte Vielfalt. Ökologisch - partnerschaftlich - lebendig!
KuKi
Jedes Jahr kannst Du kreative und kulinarische Veranstaltungen auf unserem Hof genießen. Jetzt machen wir es ganz konkret - sozial und nachhaltig mit unserem Verein KuKi (Kulturkiste). Wir geben Kunst und Kultur Raum und freuen uns auf diese wertvolle Gemeinschaft. Es erwarten Dich auch in diesem Jahr wieder großartige Veranstaltungen. Die erste ist unser Fahrrad-Reparatur-Café am 26. April 2025, 14:00 bis 18:00 Uhr. Egal, ob ihr Wartungsarbeiten oder Reparaturen angehen wollt – in geselliger Runde und bei einer Tasse Kaffee sowie leckerem Kuchen macht das gleich doppelt so viel Spaß!
Klimastreik
Am 14. Februar, eine Woche vor der Bundestagswahl, wird für das Recht auf Zukunft demonstriert. Die Klimakrise ist da und es kann keine ernsthafte Politik ohne Antwort darauf geben. Klimaschutz und Lösungen müssen wieder in den Fokus - Schluss mit der Verschnörkelung. Auch Uelzen ist dabei, am 14.2. Treffpunkt Bahnhof Uelzen. Oder zentral in Berlin um 15 Uhr auf dem Friedensplatz. Genauere Infos bei Fridays for Future.
Angebote
In diesem Monat ist wieder für jeden Bedarf etwas dabei. Eine vitale und gesunde Bereicherung für Dein Müsli oder Salate ist das milde Leinöl von Bio Planète. Unsere beliebten Rinderwürstchen aus dem besten Fleisch unserer Hofrinder bieten Abwechslung für herzhafte Freunde. Und für alle, die etwas kränkeln und dringend Wärme brauchen, empfehlen wir Dir den Halswärmer Tee von Yogi Tea. Mit einem Löffelchen voll Honig von unserem Lieblingsimker Kolja kombiniert kommst ganz flott wieder auf die Beine.
Rezept-Tipp
Grünkohlauflauf mit Hack
Kräftig, deftig - für Kohlfans: Köstliches Rezept zum Saisonende.
Zutaten
1 EL Butter
1 kg frischer Grünkohl
2 Zwiebeln
400 g Hack (Rind o. Schwein)
2 EL Öl
3 EL Tomatenmark
400 g gekochte Kartoffeln
200 ml Gemüsebrühe
50 g Speck oder Schinkenwürfel
2 EL Frischkäse
Salz, Pfeffer, Paprika
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C vorheizen.
Zwiebeln würfeln. Die Hälfte in einem Topf mit Butter anbraten.
Grünkohl waschen, putzen und grob hacken. Dann Grünkohl zu den Zwiebeln in den Topf geben und mit etwas Wasser 15 Minuten garen lassen.
Währenddessen kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Gehacktes in einer Pfanne zusammen mit dem Öl anbraten, die restlichen Zwiebelwürfel dazugeben und mitgaren.
Tomatenmark und Frischkäse dazugeben.
Kartoffeln vor dem Garen würfelnund nach dem Garen zum geben.
Die Zutaten in einer Auflaufform schichten: Grünkohl-Kartoffel-Mischung, Gehacktes, Grünkohl-Kartoffel-Mischung.
Die Fleischbrühe darübergeben. Speck würfeln und als letzte Schicht auf dem Auflauf verteilen.
Den Auflauf bei ca. 180 °C für 30 Minuten im Backofen garen.
Danach herausholen und noch 5 Minuten ziehen lassen.
Kräftig, deftig - für Kohlfans: Köstliches Rezept zum Saisonende.
Zutaten
1 EL Butter
1 kg frischer Grünkohl
2 Zwiebeln
400 g Hack (Rind o. Schwein)
2 EL Öl
3 EL Tomatenmark
400 g gekochte Kartoffeln
200 ml Gemüsebrühe
50 g Speck oder Schinkenwürfel
2 EL Frischkäse
Salz, Pfeffer, Paprika
Zubereitung
Den Backofen auf 180 °C Umluft oder 200 °C vorheizen.
Zwiebeln würfeln. Die Hälfte in einem Topf mit Butter anbraten.
Grünkohl waschen, putzen und grob hacken. Dann Grünkohl zu den Zwiebeln in den Topf geben und mit etwas Wasser 15 Minuten garen lassen.
Währenddessen kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
Gehacktes in einer Pfanne zusammen mit dem Öl anbraten, die restlichen Zwiebelwürfel dazugeben und mitgaren.
Tomatenmark und Frischkäse dazugeben.
Kartoffeln vor dem Garen würfelnund nach dem Garen zum geben.
Die Zutaten in einer Auflaufform schichten: Grünkohl-Kartoffel-Mischung, Gehacktes, Grünkohl-Kartoffel-Mischung.
Die Fleischbrühe darübergeben. Speck würfeln und als letzte Schicht auf dem Auflauf verteilen.
Den Auflauf bei ca. 180 °C für 30 Minuten im Backofen garen.
Danach herausholen und noch 5 Minuten ziehen lassen.
Herzliche Grüße
Dein Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Wrestedt
Telefon: 05802 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
An der Kirche 5
29559 Wrestedt
Telefon: 05802 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022
Newsletter Archiv
Mehr anzeigen