0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-13.00 Uhr & 14.00-19.00 Uhr | Sa von 10.00-14.00 Uhr.

Newsletter Februar 22

Newsletter Februar '22

Liebe Kundinnen & liebe Kunden,
wir hoffen, dass ihr den ersten Monat des neuen Jahres genossen habt. Die Tage sind noch immer ziemlich kurz und das Licht ist rar,
aber mit gutem Essen und in herzlicher Gesellschaft lässt sich auch der relativ dunkle Februar gut verleben.
Deshalb sitzen wir abends auch gern einmal öfter gemütlich zusammen - ob bei einem wärmenden Tee oder auch einem guten Glas Wein.
Wir haben wieder Ideen und Themen von unserem Hof und unseren Partnern für euch zusammengestellt.
Noch mehr Vielfalt findet ihr auch auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram #elbershof.

.

Viel Freude beim Lesen!

30 % - die Chance

Pestizidatlas
Essen und Lebensmittel sind politisch und wir freuen uns, dass die neue Bundesregierung sich mit ihrem neuen Bio-Ziel für gesunde Lebensmittel, Umwelt und uns Landwirte einsetzt.
Dafür gibt es einiges, das angepackt werden muss, denn so ein Wachstum braucht auch einen starken Rücken. Wenn wir 30 Prozent erreichen wollen, brauchen wir diese auf allen Ebenen, nicht nur auf der Fläche. In unserem Landkreis haben wir übrigens derzeit eine Fläche von 6,5 Prozent, die ökologisch bewirtschaft wird. Unser Nachbarlandkreis Lüchow-Dannenberg hat nahezu das dreifache und Celle noch nicht einmal die Hälfte mit 2,9 Prozent. Es gibt noch viel zu tun…
Daher fordern wir Demeterbauern: Jetzt handeln!
Weiterlesen im Blog – Demeter stellt dazu fünf Forderungen auf!

Regional gekauft

Witt Wein
WITT Wein aus der Lüneburger Heide. WITT ist Plattdeutsch für „Weiß“! Ein Wein mit klarer Qualität. WITT gibt die ehrliche Sprache der Region wieder. Sie sind von hier, echt, ehrlich, norddeutsch.
Der Hof Alvermann im Kreis Uelzen - seit 2018 wachsen hier die edlen Bio-Trauben. Durch liebevolle Pflege und viel Fachwissen konnten Monika und Jan Alvermann 2019 die erste Ernte einholen. Die hohe Qualität erreichten sie durch viel Handarbeit und biologischen Anbau. In Niedersachsen sind Alvermanns die ersten, die sich mit einem großen Weinbaubetrieb auf den Markt trauten. Ehrensache sind für sie vegane und ökologische Produktion - und das auch zu einem fairen Preis.
Wir freuen uns, dass wir Familie Alvermann als Partner gewinnen konnten und empfehlen euch (nach eigener und ausgiebiger Verkostung) diese feinen Tropfen aus Niedersachsen. Sorten: Solaris und Phoenix   

Deine Empfehlung

Dankeschoen
Du  magst unsere Kiste und teilst diese Überzeugung gern mit deinen Nachbarn, Freunden, Kollegen und Bekannten mit? Dann bedanken wir uns  bei dir Geschenk!
So funktioniert's: Empfehle uns weiter und dein Freund oder Freundin gibt bei der ersten Bestellung an, dass er/sie von Dir geworben wurde.
Nach der 5ten Bestellung das Freundes erhältst du ein von dir gewähltes Dankeschön Paket. Natürlich kannst du auch mehrere Personen werben. Kunden werben Neukunden.

Hafer Drinks

Haferdrinks
Goldene Zeiten für Fans der Voelkel Haferdrinks. Weil diese so gut ankommen, hat Voelkel für eine leckere Erweiterung gesorgt. Hafer Golden Kurkuma, Hafer Kakao, und Hafer Drink Vanille.
Ganz besonders ist hierbei die Version Golden Kurkuma. Basis ist der beliebte Bio-Vollkorn-Hafer-Drink, der abgerundet wird durch kanadischen Ahornsirup und dadurch eine karamellige Süße erhält. Traditionelle Zutaten, wie Ingwer, Kardamom, Kurkuma, Zimt und Pfeffer runden den Geschmack ab. Ein würziges und vollmundiges Geschmackserlebnis, das wir euch sehr empfehlen.
Der Hafer Kakao schmeckt uns allen, denn er ist super fair. fairafric verlagert die Kakao-Produktion nach Ghana und garantiert den Angestellten gute Löhne und vor allem Zugang zu Sozial- und Krankenversicherung. Ein kompromisslos nachhaltiger Genuss - von der Produktion bis zur Verpackung.
Wunderbar vanillig ist der mild-cremige Hafer Drink Vanille. Fein gemahlen überrascht die Bourbon-Vanille und diese schmeckt auch der Umwelt. Dank einem biologisch-dynamischen Hafer-Anbau wird die Vitalität der Böden gefördert und die Fruchtbarkeit auch für unsere Nachfolgegeneration erhalten. Die Mehwegflaschen können übrigens bis zu 30 Mal wiederbefüllt werden.

Angebote

Schrozberg Joghurt
Im Februar gibt es etwas für jeden - Wein für die Seele, Tee für das Glück und Brotchips für die Gemütlichkeit.
Wir empfehlen euch den Cuvée de L‘Ancien Courrier Corbières, tiefrot mit ziegelroten Reflexen. In der Nase Duftanklänge an Paprika, Cassis und Brombeere. Am Gaumen füllig und ausgewogen, Aromen von Tabak und dunkler Schokolade, klare Struktur mit runden Tanninen. Ideal zur französischen Küche.
Glückstee von Sonnentor - eine kräftige, ausgewogene Mischung, die in einem satten Gelb erstrahlt. Der Tee besticht mit einer erfrischenden Komponente und einem warmen Ton. Für einen frischen Start in den Tag, als Begleitung zu Desserts oder auch als Digestif ist er bestens geeignet, denn die Aromen werden von einer feinen Süße unterstrichen.
Und dann fliegen noch die Krümel! Knusprige Brot Chips mit Paprika & Chili (gebacken statt frittiert). Paprika trifft auf aromatische Kräuter und feurige Chili oder auch Salz trifft auf intensiven schwarzen Pfeffer und rosa Beeren.

Flohsamen

Flohsamen
- Neues Superfood? Nein, altbewährtes Heilmittel!
Als Flohsamenschalen werden die Samenschalen der Pflanze Plantago ( Wegeriche ) bezeichnet. Diese werden bereits seit 2000 Jahren als Heilmittel in anderen Kulturen verwendet. Wegen ihrer guten Quellfähigkeit und der Bildung von Schleimstoffen helfen Flohsamen Verdauungsbeschwerden zu lindern.
Bei Verstopfung erhöhen sie das Volumen und regen die Darmaktivität an. Bei Durchfall binden sie überschüssiges Wasser.
Flohsamenschalen sollten nur in Verbindung mit einer hohen Zufuhr von Wasser eingenommen werden.
Zu Beginn einer Ernährungsumstellung können kurzzeitig Reaktionen wie Bauchgrummeln und Blähungen auftreten. Bei regelmäßiger Einnahme verschwinden diese aber rasch.
Flohsamenschalen können sehr vielfältig verwendet werden, ob Pizzateig, Brötchen, Kuchen oder auch Kekse. Nur ein Löffel dieser kleinen Samen hält dich lange satt und zufrieden.
Wir bieten die Flohsamenschalen von govinda für euch an. Hier geht es direkt zum Produkt in unserem Shop: 
Flohsamenschalen

Rosenkohl mit Orangen

Rosenkohl mit Orangen
und Hähnchenbrust. -Ein frisches und fruchtiges Gericht für 5 Personen:
Perfekt für den tristen Februar!
3 Orangen
2 Zwiebeln
600 g Rosenkohl
600 g Hähnchenbrustfilet
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
175 ml Gemüsebrühe
3 TL Orangenmarmelade
150 g Schlagsahne
Hähnchenbrustfilet in ca. 2-3 cm große Stücke schneiden. Den Rosenkohl putzen, waschen und dund halbieren. Die Zwiebeln schälen und in feine Streifen schneiden. Anschließend die Orangen schälen, halbieren und in Würfel schneiden. Den Saft auffangen.
Die Hähnchenbrustwürfel in Olivenöl in einer Pfanne anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen, dann Zwiebeln und Rosenkohl in der Pfanne anbraten und mit dem Orangensaft und der Brühe ablöschen. Marmelade einrühren und Fleisch wieder mit in die Pfanne geben, alles zusammen ca. 5 Min. zugedeckt garen.
Zum Schluss die Sahne hinzugeben und ca. 3 Min. köcheln lassen und dann die Orangenfilets zugeben und erwärmen.

Als Beilage haben wir rote Kartoffeln gekocht, Nudeln oder Reis passen auch dazu. Zutaten
im Shop bestellen

Wir wünschen einen schönen Februar!


Das Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Rubriken ein- / ausblenden
Mehr Produkte