0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Sa von 10.00-13.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

Newsletter April 23

Newsletter April 2023

Hallo liebe Kundinnen & Kunden,
noch eine Woche bis Ostern und das ist kein Aprilscherz. Für diejenigen unter Euch, die noch nichts für das Osternest im Schrank haben, bieten wir eine große Auswahl an feinsten Kleinigkeiten zum Verschenken. Zu Ostern feiern wir das Fest der Auferstehung - auch unser Hof erwacht wieder aus der Winterruhe und in allen Ecken beginnt es zu blühen. Der Pflanztunnel füllt sich, die Bohnen strecken zart ihre Köpfe aus der Erde im Hochbeet und die Bauarbeiten schreiten mit großen Schritten voran. 
Das und viele schöne Dinge berichten wir Euch heute vom Elbers Hof.
Viel Freude beim Lesen!

Noch mehr Vielfalt auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @elbers.hof

Böhnchen

Dicke Bohne Spross

Dicke Bohnen wurden früher sehr häufig angebaut und waren für die ärmere Bevölkerung ein wichtiger Eiweißlieferant.  Nach und nach verlor die dicke Bohne jedoch ihre Bedeutung und wurde durch Kartoffeln ersetzt. In der Küche des Mittelmeerraums schätzt man sie noch heute und seitdem sie 2004 zum Gemüse des Jahre ernannt wurde, erlebt sie auch bei uns eine Wiederauferstehung. Das freut uns und deshalb ist sie in diesem Jahr ein geschätztes Gemüse in unserem Hochbeet. Herzlich willkommen kleiner Spross!

Oster-Endspurt

Osterartikel 2023

Braucht Ihr noch eine Füllung für die letzten Osternester? Bei uns im Shop schnell einpacken und bequem bringen lassen. Unter dem Stichwort "Ostern" und direkt auf der Startseite findet Ihr die große Auswahl an Leckereien, Pflegendem und Nützlichem. 

ZDF zu Besuch

Kartoffel pflanzen

Das war vielleicht eine Aufregung! Schnell den Frühjahrsputz vorgezogen und schwups war der Hof bereit für Sabine Platz und ihr Team. Für das ZDF-Morgenmagazin drehten sie eine Folge "Platz im Garten". Hanne Lene führte durch den Gemüseanbau und gab wertvolle Tipps und Tricks für das kleine Format im Garten oder auf dem Balkon. Der Beitrag war super und hat uns richtig gut gefallen! Falls Ihr es verpasst habt, findet Ihr den Clip in der ZDF-Mediathek "Platz im Garten".

Keimst Du schon?

Kartoffel pflanzen

Ja, ordentlich! Zeit für unsere Kartoffeln in die Erde zu kommen. Onke und sein Team pflanzten ganz fleißig die Kartoffeln für dieses Jahr. Auf dem Foto seht Ihr die kleinen gelben Löffel, die unsere Pflanzkartoffeln an der Löffelkette hinunter in die aufgezogene Reihe transportieren. Wir testen erstmalig eine kalorienreduzierte Sorte, welche sich gut für Kundinnen und Kunden mit Diabetes eignet. Trotz des geringeren Stärkegehalts ist diese Sorte sehr geschmackvoll. Wir sind gespannt.

Blütenpracht zu Ostern

Schlehenknospen am Feld

Knospen und Blüten symbolisieren die Auferstehung Jesus und das Frühlingserwachen. Deshalb holen wir jedes Jahr am Wochenende vor Ostern (Palmsonntag) einige Zweige unserer Schlehenhecke am Feldrand in unser Haus. Ein paar Tage später genießen wir dann die Blütenpracht auf dem Esstisch und freuen uns bis nach Ostern darüber.

Angebote April

Angebote April 2023

Endlich wieder Kräuterquark - der bringt uns den Frischekick im Frühling. Mit unseren roten Zwiebeln und dem frischen jungen Knoblauch ist er eine gesunde Beilage zu Salaten, Fleischgerichten oder einfach zur guten alten Pellkartoffel. Für die Brotzeit zwischendurch empfehlen wir Euch unsere Wurst im Glas: Jagdwurst oder Bierschinken von unseren Schweinen. 



Farbe im Tunnel

Radieschen im Tunnel
Zu dem saftigen Grün, gesellt sich im Tunnel nun noch ein kräftiges Pink-Rot. Unsere ersten Radieschen wachsen ruckzuck und erfreuen das Auge. In den nächsten Wochen könnt Ihr das knackig frische Schmankerl Zuhause genießen. Eine leckere Brotzeit auf der Terrasse oder dem Balkon und dabei die ersten warmen Sonnenstrahlen haschen - das ist Frühling für Gärtnerinnen und Gärtner. 

Über 1000 kg

Urkunde Nachhaltigkeit 2022
Bei unserem Lieferservice für Euch setzen wir seit vielen Jahren auf besonders nachhaltige Verpackungen. Mit unserem Pfandkistensystem sparen wir Unmassen an Kartonage und auch bei den Rollwagen setzen wir auf ein Kistenstapelsystem an Stelle der sonst häufig genutzten Folienumwicklung. Dafür haben wir auch in diesem Jahr wieder eine Urkunde unseres Großhändlers Weiling erhalten, weil wir dadurch 1314 kg/Co2e einsparen konnten.  Diese hängt mit Stolz und gut sichtbar in unserm Hofladen. 

Wusstes Du,...

Deko Eier Ostern
...dass man Eier einfrieren kann? Ja, das geht. Eingefrorene Eier sind im Gefrierfach bis zu 8 Monate haltbar, Eiweiß sogar bis zu 10 Monate. Wichtig ist, dass sie in einem gründlich gereinigten Behälter eingefroren werden. Entweder trennt Ihr das Eigelb vom Eiklar oder friert es zusammen ein.  Für die zweite Variante solltet Ihr die Masse mit etwas Salz oder Zucker aufbereiten. So wird verhindert, dass das Eigelb durch die niedrigen Temperaturen geliert. Nutzen Ihr nur Eiweiß, ist das nicht notwendig.

Rezept-Tipp

Eier in Senfsauce
Eier in Senfsauce
Ein Klassiker für den Frühling

Zutaten
Für 4 Personen:
1 kg festkochende Kartoffeln
6 Eier
1 Bund junger Knoblauch
200 ml Sahne
1 Päckchen Kresse
20 g Butter
1 EL Mehl
150 ml Gemüsebrühe
3 TL Senf (mittelscharf)
• Salz, Pfeffer

Und so wird es gemacht:
Die Kartoffeln schälen, halbieren oder vierteln und in Salzwasser 15-20 Minuten kochen.
Wenn die Kartoffeln anfangen zu kochen, die Eier mit kaltem Wasser aufsetzen und in ca. 6 Minuten wachsweich kochen. Derweil den Knoblauch in dünne Ringe schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen, das Mehl darin unter ständigem Rühren anschwitzen. Die Gemüsebrühe unter Rühren langsam
hinzugießen, die Sauce sollte langsam eindicken. Die Sahne ebenfalls unter Rühren langsam hinzufügen. Aufkochen, Knoblauch hinzufügen und 2 Minuten köcheln lassen. Den Senf einführen, ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Die Kartoffeln abschütten, die Eier abschrecken, pellen und halbieren. Mit der Sauce, den Eiern und Kresse anrichten.

Tipp
Dazu schmecken Frikadellen oder Bratwürstchen, frischer Salat oder Radieschensalat. 

Ein frohes Osterfest!

Euer Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Mehr anzeigen