0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Sa von 10.00-13.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 Uhr

Newsletter April 22

Newsletter April 2022

Hallo liebe Kundinnen & Kunden,
Ostern steht vor der Tür - wie feiern wir dieses Fest, den Sieg des Lebens über den Tod? 
In diesem Jahr wird uns ganz besonders bewusst, wie wichtig Frieden ist.
In diesem Newsletter ehren wir das Leben, 
indem wir neue Pflanzen säen, einen Blick auf unseren Rindernachwuchs werfen und wieder viele gesunde Lebensmittel vorstellen.
Viel Freude beim Lesen!

Noch mehr Vielfalt findest Du auf unseren Kanälen bei Facebook und Instagram unter @Elbers.Hof

Radieschen 

Radieschen im Pflanztunnel
Anfang Februar haben wir die ersten Radieschen in unserem Tunnel gesät und jetzt sind sie knackig für die Ernte. Wir arbeiten hier mit samenfestem Saatgut von der Bingenheimer Saatgut AG. Mitte März wurden dann ca. 9000 Freiland-Radieschen auf dem Feld gepflanzt. Hierfür wurde unsere Pflanzmaschine an den Trecker gehängt und von unseren fleißigen Helfer*innen Goscha, Maciej, Aikol, Onke und Hanne Lene bestückt. Trotz dieser Maschine ist es noch eine harte und aufwändige Handarbeit. Damit unsere zarten Pflanzen nicht frieren, haben wir sie mit einem Frostschutzvlies abgedeckt. Wir hoffen auf baldige milde Nächte, damit wir es in ein paar Wochen entfernen können. Schon jetzt kannst du unsere "Gesundheitspakete" im Shop finden.

Liefertermine Ostern

Lieferverschiebungen Ostern Tabelle
Zu Ostern werden sich aufgrund der Feiertage die Lieferungen unserer Bio-Kisten verschieben.
Die neuen Liefertermine findest Du in der nebenstehenden Tabelle. Wenn Du Fragen dazu hast, wende Dich gerne an uns.
Dein Kontakt zu uns:
Telefon: 05802 4049 (Mo-Fr 8:00 Uhr -18:00 Uhr)
Mail: info@elbers-hof.de

Angebote April

Elbers Hof Angebote April 2022

April, April, der macht, was er will... aber nicht bei uns. Unsere neuen Angebote sind schon für Dich vorbereitet und shopbereit. Lost unterm Lemontree bist Du mit dem prickelnd-spritzig duftendem benecos Duschgel. Mit Ingwerauszug, Zitronenschalenöl, Apfelsaft startest Du frisch in den Tag. Cremig, sanft und süß schmeckt der Eierlikör aus der Spezialitätenbrennerei Humbel – nicht nur perfekt für Ostern! Am besten schmeckt er pur und eisgekühlt. Er macht sich aber auch hervorragend in Kuchen, Desserts oder im Kaffee. Das bio-verde Pesto mit frischem Bärlauch ist vielseitig in der Küche einsetzbar. Zur Verwendung als Pasta-Sauce, als Vorspeise mit frischem Brot, als Grundlage für eine Kräuter-Salatsoße oder zum Würzen von Suppen und Gemüse. Falls Du noch eine Geschenkidee für Ostern brauchst, suche einfach auf unserer Seite nach "Ostern". Hier findet sich für alle etwas Feines.

.

Winterheckenzwiebeln

Winterheckenzwiebeln
Aktuell ernten wir unsere Winterheckenzwiebeln. Unbekannter als die Lauchzwiebel, aber genauso vielfältig und gesund. In der Küche ist diese vielseitige Pflanze ein wahrer Topping-Star. Du kannst sie ganz einfach fein geschnitten als Quarktopping auf dem Brot nutzen oder in Suppen, Salaten und asiatischen Gerichten zum Schluss als frische Zutat, die das besondere "Geschmäckle" verleiht. Die Zwiebeln werden auch zur Senkung des Cholesterins, bei Verdauungsbeschwerden oder bei Fiebererkrankungen eingesetzt. Gegen Kopfschmerzen, Heiserkeit und Halsentzündungen hilft dieses Gemüse sehr gut. Das frische Grün dieser Zwiebel liefert viel Vitamin C, die Vitamine B3 und B6 sowie die Spurenelemente Kalium und Eisen. Ein herrlich leckeres und absolut einfaches Rezept ist der Kartoffelsalat von Theresa, den wir für Dich im weiteren Newsletter-Verlauf zeigen. Ein Renner bei jedem Grillabend. 

Platz für Verstärkung

Umbau Büro

Unsere Umbaumaßnahmen schreiten voran. In den letzten Jahren ist unser Betrieb stark gewachsen und wir freuen uns sehr, dass unsere guten Produkte den Weg in immer mehr Haushalte finden. Doch ist es mit der Einstellung neuer Fachkräfte noch lange nicht getan. Unsere Personal-Frontfrau Nadine hat alle Hände voll zu tun. Jedes neue Teammitglied möchte betreut und ausgestattet werden. Für unsere neuen Büroasse brauchen wir auch ordentlich Platz. Hierfür wird die bestehende Bürofläche in unserem ehemaligen Heuboden umgebaut. Die Zimmermänner haben die Holzkonstruktionen fertiggestellt und Zwischenwände eingezogen. Jetzt geht es an den Feinschliff und bald haben unsere Zahlenfachfrau und Betriebswirtin Kerstin, unsere Kommunikationsspezialistin und Marketingfrau Theresa und hoffentlich auch bald unser neue/r Tourenallrounder*in und Fahrdienstleiter*in (zu den offenen Stellen) ausreichend Platz zur Entfaltung.

Sonnige Aussicht

Sonnenpflege für Dich
Die Sonne hat uns im März schon ordentlich verwöhnt und der/die ein oder andere hat sogar schon den ersten Sonnenbrand des Jahres kassiert. Gerade in den Startlöchern des Sommers ist es wichtig, Deine Haut zu schützen. Ganz natürlich geht das am besten, indem man sich vermummt. Aber wer will das schon? Wir nicht! Deshalb empfehlen wir Dir die Sonnenpflege-Produkte. Diese findest Du in unserem Shop ganz einfach unter der Suche "Sonnenpflege". Besonders praktisch ist der Sun Stick von We Love The Planet. Klein, fein und immer dabei. Für unsere süßen Kids und speziell für ihre sensible Haut eignet sich die Sensitiv Sonnenlotion Kids LSF 50+ von Lavera sehr gut. Im praktischen Pumpspender leicht anzuwenden.  Zur besonderen Vorbereitung auf die Sonne und als Pflege nach einem Sonnenbad haben wir die Intensive Care SummerTime Caps von Martina Gebhardt. Sie wirken besonders reizlindernd, feuchtigkeitsspendend und regenerierend. Lass Dir von der Sonne die Nase kitzeln - aber bitte nur gut geschützt!

Muttermilch satt

Kuh und Kalb

Auf unserer Weide ist ordentlich Leben eingekehrt. Mittlerweile hüpfen sechs Kälber über die Wiese und entdecken langsam ihre Welt und das Gras. Hier und da wird schon einmal probiert. Zwischendurch wieder ab zu Mama und einmal ordentlich putzen lassen. Wir halten eine Herde mit Limousins und Schwarzbunten Niederungsrindern, die das ganze Jahr auf der Weide verbringen. Die Milch der Mutterkühe ist ausschließlich für ihre Kälber vorgesehen, die fast ein Jahr bei ihren Müttern bleiben. Auf dem Foto kannst Du auch erkennen, dass unsere Kühe Hörner tragen. Wusstest Du, dass die Hörner so einzigartig wie ein Fingerabdruck sind?  Am Horn einer Mutterkuh kann man ablesen, wie viele Kälber sie geboren hat. Auch Fütterung, Jahreszeiten und andere Einflüsse des Kuhlebens lassen sich in den Hörnern wiedererkennen.

Bastelidee

Pflanzschilder

Pflanzschilder einfach selbstgemacht
Du kannst Dich im Sommer natürlich auch einfach überraschen lassen, was dort aus dem Beet sprießt. Einfacher und etwas geordneter geht es mit Pflanzschildern. Diese kannst Du aus Ästen ganz schnell selbst herstellen. Das brauchst Du dafür:
- Stöcke in der gewünschten Höhe und geeigneten Dicke, ca. 1–1,5 cm Durchmesser
- Taschenmesser oder Gemüsesparschäler
- wasserfester Marker    
Nimm einen Ast und schnitze am oberen Ende die Rinde und so viel vom Holz weg, dass Du genug gerade Fläche für die Pflanzenbezeichnung erhältst. Das geht auch gut mit einem Gemüsesparschäler. Beschrifte nun mit dem Marker die Fläche mit der Bezeichnung der jeweiligen Pflanze. In den Boden stecken - fertig!

Rezept-Tipp

Kartoffelsalat Winterheckenzwiebeln

Theresas saftiger Kartoffelsalat
Für ca. 5 Portionen

Zutaten:
- 8 große Kartoffeln, festkochend
- 1 großer säuerlicher Apfel
- 1 Bund Winterheckenzwiebeln
- 1 Bund Radieschen
- 6 Gewürzgurken
- 8 EL Mayonnaise
- 8-10 EL Gurkenwasser
- Salz, Pfeffer
- zwei EL Öl

Die Kartoffeln mit Schale garkochen, etwas abkühlen lassen und pellen.
In kräftige Stücke schneiden. In einer Schüssel die Mayonnaise, das Gurkenwasser und das Öl verrühren.
Kräftig salzen und pfeffern (Kartoffeln nehmen sehr viel Würze auf). Den Apfel schälen und in kleine Stücke schneiden. Gewürzgurken halbieren und Halbmonde schneiden. Radieschen waschen und ebenfalls in kleine Stücke zerteilen. Beides zu dem Dressing geben und unterrühren. Die abgekühlten Kartoffeln zugeben. Die Winterheckenzwiebeln in Ringe schneiden und auf die Kartoffeln streuen. Alles unterheben und zugedeckt 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen. Fertig und lecker!

Wir wünschen Dir schöne Ostertage!

Dein Team vom Elbers Hof

Elbers Hof GmbH & Co. KG
An der Kirche 5
29559 Nettelkamp
Telefon: 05802 - 4049
info@elbers-hof.de
www.elbers-hof.de
DE-ÖKO-022

Newsletter Archiv

Mehr anzeigen