0
Bio-Kisten Lieferservice seit 1991 | Hofladen-Öffnungszeiten: Mo - Fr von 10.00-18.00 Uhr | Telefon: Mo - Fr von 8.00-17.00 UhrWochenmarkt Celle (Stechbahn) jeden Samstag von 8:30 -13:30 Uhr

40 Jahre Bohlsener Muehle


Bohlsenser Mühle 2019
25 Jahre Löwe - Großes Sommerfest am 22. und 23. Juni

Der Anfang war holprig: Ohne hinreichendes Eigenkapital, ohne erkennbaren Markt, bei geringer Finanzierungsfreude der Banken und trotz warnender Rufe startete Volker Krause 1979 das Bio-Unternehmen. Ein gutes Bauchgefühl und Trotz führten zum Startschuss. Dieses Jahr feiern Volker Krause und die 260 Mitarbeiter der Bohlsener Mühle nun das 40. Firmenjubiläum der Bohlsener Mühle. Am 15. Juni 2019 sind alle Freunde und Interessierte herzlich eingeladen, auf dem Mühlenfest mitzufeiern.

Stillstand gab es während der 40 Jahre kaum, denn es gab und gibt viel zu tun: Die Artenvielfalt nimmt ab, extreme Wetterverhältnisse nehmen zu und der allgemeine Umgang mit Ressourcen lässt zu wünschen übrig. Lösen kann eine Bohlsener Mühle diese Probleme nicht im Alleingang, aber als Unternehmen in die richtige Richtung gehen. Indem immer wieder der Blick aufs große Ganze geworfen wird und man die Frage stellt: „Geht da was besser?“. Und sehr oft ist die Antwort auf diese Frage ein „Ja“!

Zum Beispiel in der Heizzentrale: Wird Dinkel verarbeitet, so fallen Dinkelspelzen an. Die widerspenstige Hülle lässt sich in Kissen verwenden oder eben zum Heizen. Und so ist das, was Abfall sein könnte, in Bohlsen das Material, das den Drehrohrkessel befeuert und so im letzten Winter über 70 Haushalte mit Wärme versorgen konnte.

Oder Transportwege verringern: Quinoa stammt zwar ursprünglich aus Südamerika, doch die robuste und anspruchslose Pflanze findet sich in Norddeutschland gut zurecht. So verträgt sie geringe Mindesttemperaturen, ist frosttolerant, kommt mit wenig Niederschlag klar und kann auf nährstoffarmen, steinigen und sandigen Böden gedeihen. Super Eigenschaften also für ein Leben im Norden. So können Quinoa, Quinoamehl, Quinoaflocken oder das Quinoabrot ganz regional gefertigt werden. Und nicht nur geringere Transportwege wirken sich positiv aus. Quinoa bereichert die Fruchtfolge und eine vielfältige regionale Ernährung.

Viele weitere Projekte sind angedacht. Aber dieses Jahre wird erst einmal ein ganz besonders buntes Mühlenfest gefeiert. Ab 14 Uhr laden am 15. Juni 2019 viele Marktstände zum Entdecken ein und es werden spannende Führungen durch die alte Wassermühle angeboten. Die kleinen Besucher erwartet ein buntes Kinderprogramm, während es für die Großen einige der vielen interessanten und unterhaltsamen Geschichten gibt. Während der Obstgarten zum Entspannen einlädt, wartet in und um den Mühlenhof Kleinkunst an allen Ecken und es wird musikalisch: Neben kleinen Acts gibt es mitten in Bohlsen ein Open-Air-Schwarmsingen ab 15:30 Uhr, denn Musik macht am meisten Spaß, wenn man selber mitwirkt. Abends geht es mit der Band „OneLouder“ auf eine rockige Zeitreise. Auch der Elbers Hof wird als Aussteller beim Mühlenfest dabei sein.

Wir gratulieren der Bohlsener Mühle ganz herzlich zum Firmenjubiläum. Wir wissen es zu schätzen, einen solch innovativen Betrieb mit Bio-Backstube in der Nähe zu haben. Viele Produkte der Bohlsener Mühle findest Du in unserem Sortiment. Die Bohlsener Mühle leistet unglaublich viel für die Region und für den ökologischen Landbau im Landkreis. Für ihre ganzheitlich-ökologische Ausrichtung und ihr Engagement hat sie 2015 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis bekommen.


29.05.2019

Zum Blog mit allen Beiträgen
Mehr anzeigen